Diskussion:NORAD Tracks Santa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Alraunenstern in Abschnitt Sehr nett
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Die Legende, dass die Telefonnummer der NORAD durch einen Tippfehler in einer Anzeige publik wurde, gilt inzwischen als widerlegt. Selbst die aktuelle Version der NORAD-Webseite, beschreibt es anders: Official NORAD Tracks Santa (noradsanta.org). Der englischsprachige Wikipedia-Artikel zitiert andere Quellen, die die korrekte Version der Geschichte erzählen. Eine sehr gute Darstellung, die auch auf die Legende eingeht, findet man im Atlantic. Leider fehlt mir die Zeit für einen Neuschrieb, da der Artikel aber für eine Präsentation auf der Hauptseite in "Schon gewusst" vorgeschlagen wurde, sollte der Artikel aber unbedingt vorher korrigiert werden. --Andibrunt 15:20, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Den Geschichtsteil habe ich nun neu übersetzt. Hoffe, so ist es besser. Viele Grüße --Itti 19:09, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Wie bereits anderswo erwähnt, ich bin gerade nur per iPad unterwegs, was grössere Bearbeitung leider seeehr mühselig macht. --Andibrunt 19:41, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Begriffsklärung NORAD

[Quelltext bearbeiten]

Weil sowohl im Lemma als auch im Artikeltext mehrmals NORAD erwähnt wird, sollte dieses Akronym im Artikel an einer geeigneten Stelle erklärt werden. Ich finde, der Artikel sollte selbsterklärend sein und nicht erst das Lesen des verlinkten NORAD-Artikels oder der Intro dazu nötig machen, damit man versteht, worum es eigentlich geht. --Psittacuso (Diskussion) 17:50, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten

So sollte es klarer sein. Viele Grüße --Itti 19:09, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ja, so ist es viel besser. Danke für die Erweiterungen! --Psittacuso (Diskussion) 19:52, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten

US-Regierung geschlossen?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: „Im Jahr 2018 waren trotz der Schließung der US-Regierung mehr als 1.500 Freiwillige an den Telefonleitungen tätig.“ Da merke ich mal wieder, dass ich mich zu wenig mit dem politischen Geschehen befasse. Zumindest war mir bis vorhin nicht bewusst, dass die US-Regierung 2018 geschlossen worden war. Was war der Grund und wann wurde sie wieder geöffnet? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:06, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Wir haben leider nicht den entsprechenden Artikel: en:2018–2019 United States federal government shutdown. Viele Grüße --Itti 22:08, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Eine Übersicht findet man bei uns unter Government Shutdown. War auch diese Woche wieder ganz aktuell in den Nachrichten, weil sich erst gestern der Kongress auf einen neuen Haushalt geeinigt hatte. --Andibrunt 22:27, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Danke dir, das kann man ja verlinken. Viele Grüße --Itti 22:34, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Im übrigen finde ich "das modische beworben ersetzt" per WP:KORR als unangemessen. Gruß --Itti 22:11, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Meinetwegen; setze es zurück. Modedeutsch macht Texte immer gut. ;-) -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:14, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Sprache lebt, sie bleibt nicht irgendwo stehen und Sprache verändert sich. Viele Grüße --Itti 10:15, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Das stimmt; zu „Sprache lebt“ schrieb ich vor einiger Zeit schon paar Worte. Es ist schlimm, wie unsere Sprache lebt, wobei ich nicht nur ans bei vielen beliebte Gendern denke. – Aber noch mal zur US-Regierung zurück. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie es aussah oder wie es sich auswirkte, als die amerikanische Regierung 2018 dicht machte. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:23, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Das ist ein Haushaltsproblem. Es gibt keine Gelder mehr im Haushal, alles Geld für die Wirtschaftsperiode ist aufgebraucht, somit werden keine Gehälter (von Bundesangestellten) mehr bezahlt und die Mitarbeitenden arbeiten an den Tagen entsprechend nicht. Dies ist die Kurzfassung. Viele Grüße --Itti 11:07, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Das sollte so auch im Artikel kurz erläutert werden. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:59, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ich denke nicht, denn es ist ja verlinkt und die abgekürzte Version ist halt nur mit meinen Worten erläutert. --Itti 12:03, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ach ja; inzwischen ist der Satz geändert. Als ich nachfragte, klang es noch so, als habe Trump seinen Kram zusammengepackt, das Büro abgeschlossen und sei nach Hause gegangen. ;-) -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:09, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten


Grammatik?

[Quelltext bearbeiten]

Diverse sprachliche Ungereimtheiten, beginnend schon im zweiten Satz des Artikels: " ..., der angeblich den Nordpol verlässt, um auf seiner Mission, jedes Jahr an Heiligabend Geschenke an Kinder zu liefern, um die Welt reist." Seltsames Aushängeschild. --213.225.34.29 06:33, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Aber du hättest es auch gleich beheben können. --Itti 09:21, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Sehr nett

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Reise werden zu allen möglichen Orten Verlinkungen auf den jeweiligen Wikipedia-Artikel (den englischen) angeboten. Viele Grüße --Itti 16:28, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Wenn es keinen Film zu der entsprechenden Stadt gibt, die Santa gerade besucht, und statt dessen dort auf WP verwiesen wird, kann das ruhig im Artikel erwähnt werden, finde ich. Wir sind ja nicht fubah, :-) --Alraunenstern۞ 22:42, 25. Dez. 2022 (CET)Beantworten