Diskussion:Ossi Weiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Louis Wu in Abschnitt Artikelinterner Link
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikelinterner Link[Quelltext bearbeiten]

Hallo 194.110.160.6, vielen Dank für dein Interesse am Thema und die Mitarbeit am Artikel. Wie ich hoffe, geht es dir gut. Für das Konstuktive, insbesondere deine Aktualisierung des Schlusssatzes hatte ich dir ausdrücklich gedankt. Nun löschtst du allerdings mehrfach einen meiner Beitäge zum Artikel, nämlich den Hinweis auf Weiners Veröffentlichungen („siehe auch: Veröffentlichungen“). Dieser Hinweis ist aus meiner Sicht nützlich und hilfreich für Leser unserer Wikipedia, denn so kann jemand bei Interesse an den Veröffentlichungen direkt und einfach auf den Link tippen und wird sofort auf den entsprechenden Abschnitt geführt. Das ist praktisch und komfortabel für den Leser.

Du hingegen möchtest das offenbar nicht und untermauerst deine Ansicht mit Formulierungen wie „was ist so schwer daran zu kapieren“ oder „noch mal zum Mitschreiben“. Damit versuchst du offenbar, dich über andere Autoren zu stellen und deine Meinung von oben herab aufzuoktroieren. Das ist erstens kein guter Stil und zweitens verbesserst du durch deine Löschung den Artikel nicht, sondern verschlechterst ihn.

Du begründest dein Vorgehen mit: „Beim Schreiben eines Beitrags empfiehlt es sich, ihn so sachgerecht wie möglich mit anderen Artikeln zu verlinken." Die Betonung liegt auf "ANDERE" Artikel; für die Navigation innerhalb des Artikels ist das Inhaltsverzeichnis vorgesehen!“

Aus deiner Begründung lässt sich ablesen, dass du offensichtlich Hilfe:Links nicht vollständig gelesen oder nicht verstanden hast. Ansonsten wäre dir der folgende Satz sicher nicht entgangen: „Soll auf einen Abschnitt innerhalb derselben Seite verlinkt werden, soll auf die Angabe des Seitennamens verzichtet werden“. Entgegen deiner (irrigen) Auffassung ist demnach das Verlinken innerhalb eines Artikels durchaus nicht verboten, sondern ausdrücklich vorgesehen.

Wie man leicht nachschauen kann, arbeitest du erst seit wenigen Monaten in unserer Wikipedia mit. Deshalb kann man dir keinen Vorwurf machen, wenn du noch nicht alle Regeln kennst. Vielleicht hast du auch noch nicht die Zeit gefunden, einmal einen Blick in die Hinweise zur Wikiquette zu werfen? Insbesondere deine zuletzt direkt an mich gerichtete vorwurfsvolle Aufforderung „bitte lass den Edit-War bleiben“ ist weder respektvoll noch höflich. Außerdem ist sie unzutreffend. Vermutlich muss dich doch niemand daran erinnern, dass du es bist, der die Arbeit anderer löscht, und nicht umgekehrt?

Um es noch einmal zu sagen: Deine Löschung des internen Links ist schlecht, denn dadurch gewinnt der Artikel nichts, aber er verliert an Funktionalität, Klarheit und Komfort. Deshalb bitte ich dich herzlich, deine Löschung rückgängig zu machen. Gruß von --OS (Diskussion) 19:58, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Du hast zwar insoweit recht, als artikelinterne Links nicht grundsätzlich ausgeschlossen sind, ich halte ihn hier aber nicht für sinnvoll. Bei größeren Artikeln mag es noch angebracht sein, dem Leser auf diese Art zu signalisieren, dass später im Artikel noch detailliertere Informationen zu einem bestimmten Aspekt folgen, ohne dass er lange im Inhaltsverzeichnis suchen oder etliche Seiten runterscrollen muss. Der strittige Link hingegen verweist auf einen Abschnitt, der fünf Zeilen später beginnt, so dass der Leser diesen (spätestens nach dem nächsten Scrollen) ohnehin schon direkt im Auge hat - welchen Nutzen soll dies haben?--194.110.160.6 20:45, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Hinweis: Dritte Meinung ist angefragt.--194.110.160.6 20:54, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten

3M[Quelltext bearbeiten]