Diskussion:SARS-CoV-2/Archiv/2022/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Treck08 in Abschnitt BQ.1.*
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BQ.1.*

Kennt sich jemand mit den Virusvarianten BQ.1.* aus und kann sie ergänzen? Wäre super! --Gcey (Diskussion) 09:36, 21. Dez. 2022 (CET)

Siehe BQ.1. --Treck08 (Diskussion) 17:21, 13. Jan. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 17:21, 13. Jan. 2023 (CET)

Hinweis: The Telegraph (23. Nov. 2022) zu Lab Leak Theory

The Telegraph, Sarah Knapton, Ashley Rindsberg, 23. November 2022: UK experts helped shut down Covid lab leak theory --62.240.134.33 14:36, 2. Dez. 2022 (CET)

Es gilt hier WP:RMLL. Ergo sind Mitteilungen in der Laienpresse für den Artikel unerwünschte Quellen. -- Nasir Wos? 15:08, 2. Dez. 2022 (CET)
Verstehe ich. Wobei Günter Theißen dadurch dann doch bestätigt wird. Benötigst du die Mailkorrespondenz in voller Länge? Leider existiert bislang keine bessere, konsensuale (wissenschaftliche) Rezeption der Mails, oder? --62.240.134.156 14:33, 6. Dez. 2022 (CET)
Bitte WP:WWNI beachten. Dort steht:
  • Wikipedia dient nicht der Theoriefindung, sondern der Theoriedarstellung. In Artikeln sollen weder neue Theorien, Modelle, Konzepte oder Methoden aufgestellt, noch neue Begriffe etabliert werden. Ebenso unerwünscht sind nicht nachprüfbare Aussagen. Ziel des Enzyklopädieprojektes ist die Zusammenstellung bekannten Wissens.
  • Wikipedia ist keine Gerüchteküche und keine Plattform für Werbung, Propaganda oder Verschwörungstheorien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen. Kontroverse Behauptungen sollen als solche klar dokumentiert werden.
  • Wikipedia ist kein allgemeines Diskussionsforum und kein Chat-Raum. Artikeldiskussionsseiten dienen der Verbesserung von Artikeln, nicht dem Austausch persönlicher Betrachtungen zum Artikelthema.
Was irgendwelche Leute in Büchern ohne peer-Review veröffentlichen interessiert gem. WP:RMLL hier übrigends auch nicht, denn Publikationen ohne Peer-Review sind ebenso unerwünschte Quellen. Günter Theißens Buch ist somit gem. WP:RMLL hier genausowenig zitierfähig wie die Bücher von Herrn Bhakdi. Wenn du auf diesem Niveau beitragen möchtest, wirst du dir wohl eine andere Online-Enzyklopädie suchen müssen. -- Nasir Wos? 17:51, 6. Dez. 2022 (CET)
Es tut mir leid, dass ich in dieser Sache nicht so versiert bin wie du, aber nimm' es doch bitte nicht persönlich. --62.240.134.45 18:09, 6. Dez. 2022 (CET)
Bitteschön, reviewed: The covid-19 lab leak hypothesis: did the media fall victim to a misinformation campaign? (BMJ 2021; 374 doi: https://doi.org/10.1136/bmj.n1656, published 08 July 2021). --62.240.134.32 11:11, 7. Dez. 2022 (CET)
Nicht alles, was in wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert wird, wie z.B. Glossen/Meinungen und Neuigkeiten, unterliegt einem peer-review. --Ghilt (Diskussion) 16:30, 7. Dez. 2022 (CET)
Oje, Ghilt, ihr seid aber wirklich streng hier ;-) --62.240.134.165 16:50, 7. Dez. 2022 (CET)
Ja, wir warten auf die Veröffentlichung von guten Quellen nach RMLL. Das kann sich hier nur noch um Tage handeln. --Ghilt (Diskussion) 17:15, 7. Dez. 2022 (CET)
Auf gut Deutsch. Ihr wartet auf Quellen die eure Meinung untermauern. Quellen die andere Meinung sind hingegen sind schlecht. Alles klar! --2001:871:57:9C03:283F:5272:7BDC:B81E 12:58, 28. Dez. 2022 (CET)
Nee, siehe WP:Q und WP:NPOV --Ghilt (Diskussion) 13:12, 28. Dez. 2022 (CET)