Diskussion:Volksbank (Offenburg und Villingen-Schwenningen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von PKautz in Abschnitt Ziemlich dreist
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ziemlich dreist

[Quelltext bearbeiten]

diese Benennung.

Das ist doch ein Gattungsbegriff. --Bahnmoeller (Diskussion) 10:33, 23. Nov. 2020 (CET)Beantworten

  • Die Bafin kennt die Bank als Volksbank eG
  • Die Bank nennt sich selbst auf ihrer Website Volksbank eG - Die Gestalterbank
  • Die Übersichtsseite des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. kennt sie als Volksbank eG - Die Gestalterbank
  • Ich kann die „Bekanntmachung des Amtsgerichts Freiburg GnR 600001 am 3. November 2020“ nicht einsehen. Darin wird vermutlich der offizielle Name genannt.
Ich würde vorschlagen, den Artikelnamen bei „Volksbank (Offenburg und Villingen-Schwenningen)“ zu belassen und in der Einführungszeile „Eigenname: Volksbank eG - Die Gestalterbank“ einzufügen. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 19:50, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Hier kann man die Veröffentlichungen zur Firma im Handelsregister einsehen (ganz unten die letzte Bekanntmachung). Demnach lautet die Firma der Bank in der Tat nur „Volksbank eG“ ohne irgendwelche weiteren Zusätze. Das Lemma Volksbank eG halte ich für ungeeignet, da zahlreiche weitere Volksbanken so firmieren. Ich hatte die Seite daher verschoben und das Lemma um den Sitz (Offenburg und Villingen-Schwenningen) ergänzt. Klammerzusätze gefallen mir zwar auch nicht sonderlich, aber ist dieses Lemma in meinen Augen das einzig richtige, welches den Wikipedia-Regeln entspricht. Der Zusatz „Die Gestalterbank“ ist rein werbe-/marketingtechnischer Natur und hat meines Erachtens zumindest im Lemma nicht zu suchen. Im Einleitungssatz habe ich es mal als werbliche Eigenbezeichnung ergänzt. Gruß, --PKautz (Diskussion) 21:05, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten