Diskussion:Waldsterben (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Grün, grün, grün sind alle meine Kleider in Abschnitt Linksammlung zur weiteren Verbesserung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Waldsterben (Begriffsklärung)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Diskübertrag zum Artikel von Benutzerdisk Krawattenträger

[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du bitte hier helfen?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krawattenträger, ich hab es nicht besser gewusst: [1] Daher bitte ich um Hilfe wie man das richtig macht. BKL BKD BKD ??? Ich wollte nur einen Hinweis auf Waldsterben (Begriffsklärung) einbinden. Kannst Du so gut sein es zu korrigieren? Liebe Grüße Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 13:22, 11. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ist ja jetzt gelungen. Ich hatte das Anliegen schon verstanden, wollte auch helfen, aber dann kam wohl was dazwischen. Grüße --Krawattenträger (Diskussion) 15:42, 11. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Ach Menno, nun wurde die BKS gelöscht! Die Seite hatte ich nach dem Beispiel von MIT (Begriffsklärung) angelegt. Wieso das Artikelformat für BKS ungültig sein soll, verstehe ich nicht. Zum Lemma Waldsterben gibt es Diskussion:Waldsterben#Lemmakorrektur gem. Literatur: „Waldsterbensdebatte in den 1980er Jahren“. Ja eigentlich müsste die BKS ohne Klammerlemma stehen? Ich dachte man könnte die Verschiebungen später anpassen. Ich hab mich nicht getraut um niemanden zu verärgern. Kannst Du bitte mal schaun? Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 06:24, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Hm. Im Löschlogbuch steht:

16:42, 11. Jul. 2019 Partynia löschte Seite Waldsterben (Begriffsklärung) (ungültige BKL) (Markierung: PHP7)

Ich vermute mal es ging vor allem darum, dass ja nicht auf echte Synonyme verwiesen wurde, sondern nur auf ähnlich, verwandte Begriffe. Vielleicht sprichst Du mal Partynia direkt an. So ganz bin ich mit diesen Regeln auch nicht vertraut. Grüße --Krawattenträger (Diskussion) 15:03, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ja, so ist es. Siehe: Wikipedia:Begriffsklärung#Zweck. Grüße --Partynia RM 15:27, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo @Partynia:! Vielleicht habe ich die BKS einfach ungeschickt angelegt? Erlaube bitte das ich zur Erklärung des Begriffes auf den lexikalischen Eintrag der Bayerischen Staatsbibliothek verweise: https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Waldsterben#Begriff Bitte sei so gut und prüfe, ob eine Wiederherstellung mit Verbesserungen eventuell diskutabel ist. Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 09:41, 13. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Das funktioniert nicht. Eine BKS benötigt identische Lemmata, die zur Unterscheidung Zusätze in Klammern haben: Regen (Film), Regen (Fluss), Regen (Stadt) usw. Siehe beispielsweise Regen (Begriffsklärung). Eine BKS beschreibt keinen Themenring. Ich empfehle im Artikel Waldsterben einen eigenen Absatz zu schreiben, in dem Du die anderen Artikel unterbringst, verlinkst und kurz beschreibst. Grüße --Partynia RM 09:53, 13. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo @Partynia:: Ja ich verstehe. BTW ist der Artikel Waldsterben weitgehend auf die (historische) Debatte zur Umweltpolitik ausgerichtet. Nach Deiner Vorgabe möchte ich folgende Positionen anbieten:
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind in BKS auch Rotlinks gestattet - richtig? Na gut, wenn beispielsweise für Wikipedia:Begriffsklärung#BKL_I_–_Das_Stichwort_führt_auf_eine_Begriffsklärungsseite noch ein Miniartikel für einen Film o.Ä. her muss; dann sei es so. Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 16:55, 13. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Dann solltest Du wohl zuerst die genannten Artikel erstellen. Das wäre sinnvoller, wobei dann noch die Frage offen bleibt, ob all diese Artikel die Relevanzktierien erfüllen würden. Was für Artikel sollen beispielsweise die Songtitel werden? Und die Bücher: Werden das Buchrezensionen? Grüße --Partynia RM 20:27, 13. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

@ Krawattenträger: Bitte entschuldige die erweiterte Diskussion zu dem Vorgang auf dieser Seite, die eigentlich für die Kommunikation mit Dir eingerichtet wurde. Vielleicht kann man diese Beiträge später auf eine geeignete Artikeldiskussionsseite übertragen.Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 07:01, 14. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

@Partynia: Es dreht sich hier um Grundlagen und Zweck einer BKS: „Jeder Artikel der Wikipedia soll, wie in Enzyklopädien üblich, nur einen Gegenstand bzw. Sachverhalt behandeln.“ Genau diesen Mangel beim derzeitigen Artikel Waldsterben aufzulösen - darum geht es. Für Dich habe ich oben Beispiele zur Existenz von Homonymen gesammelt. Ich sehe ein, dass mein erster Ansatz für die BKS nicht gelungen war. Bist Du bitte so freundlich, den gelöschten Artikel zur weiteren Verbesserung in meinem BNR wieder herzustellen? Dann haben wir auch eine vorläufige Artikeldisk auf der wir klären können, ab wann Du einer Verschiebung in den ANR zustimmen könntest. Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 07:01, 14. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Verbesserung der BKS

[Quelltext bearbeiten]

Zunächst ein Dank an Partynia für die Wiederherstellung. Gemäß obiger Kritik habe ich einige Inhalte verbessert. Die Inhalte zu Publikationen (Büchern etc.) sind zwar nachweisbar (siehe: 93 Publikationen in der Deutschen Nationalbibliotek) mir fällt es aber schwer das als Artikel zu verfassen. Gleiches gilt für die Liedtitel von denen min. 3 unterschiedliche Titel nachweisbar sind. Das Rollenspiel könnte IMHO die Kriterien von WP:RK#Rollenspiele erfüllen. Ein Artikel zum fortwirtschaftlichen Aspekt empfinde ich noch als fehlend. @Partynia: ich würde gern Deine Meinung zur weiteren Entwicklung lesen. Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 10:22, 16. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ich empfehle Dir das Wikipedia:Mentorenprogramm. Ein Mentor kann Dich auf dem Weg begleiten. Grüße --Partynia RM 11:09, 16. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Linksammlung zur weiteren Verbesserung

[Quelltext bearbeiten]

Als Notiz für weitere Verbesserungen:

Zum Stichwort Pädagogik und Rollenspiel:

Kann ergänzt werden --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 18:14, 16. Jul. 2019 (CEST)Beantworten