„Elizabeth McGovern“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fruchtheimer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Elizabeth McGovern''' (* [[18. Juli]] [[1961]] in [[Evanston (Illinois)|Evanston]], [[Illinois]]) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
'''Elizabeth McGovern''' (* [[18. Juli]] [[1961]] in [[Evanston (Illinois)|Evanston]], [[Illinois]]) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.


Elizabeth McGovern kam mit ihrer Familie nach [[Los Angeles]], als ihr Vater dort Jura-Professor wurde. Bereits auf der High School wirkte sie in Theaterstücken mit, danach begann sie in [[San Francisco]] Schauspiel zu studieren. Bereits mit ihren ersten Filmrollen zog sie große Aufmerksamkeit auf sich. [[Robert Redford]] engagierte sie 1980 für sein Regiedebüt ''[[Eine ganz normale Familie]]''. Für ''Ragtime'' von [[Milos Forman]] wurde sie [[Oscarverleihung 1982|1982]] für einen [[Oscar]] nominiert. Ihre bekannteste Rolle spielte sie in [[Sergio Leone]]s ''[[Es war einmal in Amerika]]'' (1984). Hier verkörperte sie eindrucksvoll die Jugendliebe von [[James Woods]]. Danach beschloss sie, sich eher auf ihre Theaterarbeit am [[Broadway (Theater)|Broadway]] zu konzentrieren und vernachlässigte ihre Filmkarriere.
Elizabeth McGovern kam mit ihrer Familie nach [[Los Angeles]], als ihr Vater dort Jura-Professor wurde. Bereits auf der High School wirkte sie in Theaterstücken mit, danach begann sie in [[San Francisco]] Schauspiel zu studieren. Bereits mit ihren ersten Filmrollen zog sie große Aufmerksamkeit auf sich. [[Robert Redford]] engagierte sie 1980 für sein Regiedebüt ''[[Eine ganz normale Familie]]''. Für ''Ragtime'' von [[Milos Forman]] wurde sie [[Oscarverleihung 1982|1982]] für einen [[Oscar]] nominiert. Ihre bekannteste Rolle spielte sie in [[Sergio Leone]]s ''[[Es war einmal in Amerika]]'' (1984). Hier verkörperte sie eindrucksvoll die Jugendliebe von Robert de Niro. Danach beschloss sie, sich eher auf ihre Theaterarbeit am [[Broadway (Theater)|Broadway]] zu konzentrieren und vernachlässigte ihre Filmkarriere.


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==

Version vom 31. Dezember 2010, 23:36 Uhr

Elizabeth McGovern (* 18. Juli 1961 in Evanston, Illinois) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Elizabeth McGovern kam mit ihrer Familie nach Los Angeles, als ihr Vater dort Jura-Professor wurde. Bereits auf der High School wirkte sie in Theaterstücken mit, danach begann sie in San Francisco Schauspiel zu studieren. Bereits mit ihren ersten Filmrollen zog sie große Aufmerksamkeit auf sich. Robert Redford engagierte sie 1980 für sein Regiedebüt Eine ganz normale Familie. Für Ragtime von Milos Forman wurde sie 1982 für einen Oscar nominiert. Ihre bekannteste Rolle spielte sie in Sergio Leones Es war einmal in Amerika (1984). Hier verkörperte sie eindrucksvoll die Jugendliebe von Robert de Niro. Danach beschloss sie, sich eher auf ihre Theaterarbeit am Broadway zu konzentrieren und vernachlässigte ihre Filmkarriere.

Filmografie (Auswahl)