Erich Padalewski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2015 um 10:01 Uhr durch JobuBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Vorlage:IMDb Name durch Vorlage:IMDb ersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erich Padalewski (* 8. April 1930 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler.

Leben

Padalewski besuchte bis 1950 das Max-Reinhardt-Seminar in Wien und debütierte anschließend an einer Wiener Kellerbühne bei einer Aufführung von André Gides Ödipus. Danach spielte er unter anderem in Frankfurt am Main und bei den Wetzlarer Festspielen, wo er Sebastian in Was ihr wollt und Demetrius in Ein Sommernachtstraum darstellte.

Er kehrte dann nach Wien zurück und spielte an dortigen Bühnen. Ab 1960 wirkte er in Filmen mit und verkörperte in Nebenrollen schüchterne, etwas komische Liebhaber. Mitte der 1960er Jahre wurde er von Regisseur Franz Antel entdeckt, der ihn in dieser Funktion in mehreren seiner Sexkomödien einsetzte. Während der gesamten 1970er Jahre betätigte er sich in diesem Genre und übernahm gelegentlich auch Hauptrollen wie 1972 in Liebe durch die Autotür. 1978 erhielt er die Doppelrolle zweier ungleicher Brüder in dem Antel-Film Das Love-Hotel in Tirol. Auch in Antels Bockerer-Filmen wirkte er mit.

Daneben war er in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen sowie am Theater an der Wien, an der Volksoper und am Theater in der Josefstadt. Felix Dvorak holte ihn 1989 ans Stadttheater Berndorf, wo er im Laufe der Jahre viele große Rollen spielte (darunter den Pfarrer in "Zwölfeläuten"). Padalewski, der mit der Schauspielerin Gretl Löwinger verheiratet war, erhielt 2001 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich und 2006 den Titel Professor.

Filmografie