Fernsehturm Bratislava
Fernsehturm Bratislava | |||
---|---|---|---|
Basisdaten | |||
Ort: | Bratislava | ||
Landschaftsverband: | Bratislavský | ||
Staat: | Slowakei | ||
Höhenlage: | 433 m n.m. | ||
Verwendung: | Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm | ||
Turmdaten | |||
Bauzeit: | 1975 | ||
Architekt: | Stanislav Májek, Jakub Tomašák, Juraj Kozák, Milan Jurica und Ján Privitzer | ||
Baustoff: | Stahl, Beton | ||
Letzter Umbau (Turm): | 2011 | ||
Gesamthöhe: | 200 m | ||
Höhe der Aussichtsplattform: | 68 m | ||
Daten der Anlage | |||
Weitere Daten | |||
Eröffnung: | 1975 | ||
Positionskarte | |||
|
Der Fernsehturm Bratislava, Fernsehturm Pressburg oder Fernsehturm Gemsenberg (slowakisch Televízna veža na Kamzíku) ist ein 200 Meter hoher Stahlbetonturm, der sich auf 433 m n.m. auf dem Berg Kamzík (deutsch Gemsenberg) befindet. Der Fernsehturm Bratislava wurde nach den Plänen der Architekten Stanislav Májek, Jakub Tomašák, Juraj Kozák, Milan Jurica und Ján Privitzer 1975 fertiggestellt und hat die Form einer Doppelpyramide, ähnlich einem Blaw-Knox-Sendeturm. Neben Fernsehsendern werden mehrere slowakische Hörfunkprogramme mit zumeist hoher Sendeleistung ausgestrahlt. Die slowakischen Radiosender sind bis nach Wien problemlos zu empfangen. Wie bei vielen großen Sendetürmen gibt es auch in diesem Turm in 68 Metern Höhe ein Restaurant. Ein Teil davon ist als Drehbühne mit 360° Rundumsicht, auf die Karpaten, Bratislava (Pressburg), die Donau und über die Grenzen nach Ungarn, Österreich und Tschechien angelegt. Der Sender wird für den Betrieb von DVB-T aufgerüstet.
Inhaltsverzeichnis
Ausblicke vom Fernsehturm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Drehbühne mit dem Restaurant wurde 2010 geschlossen.[1] Seit 2011 befinden sich im Fernsehturm wieder zwei Restaurants.
Ausgestrahlte Programme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hörfunk[3][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Frequenz (MHz) |
Programm | ERP |
---|---|---|
89.3 | Rádio FM | 10.00 kW |
93.8 | Rádio Lumen | 5.60 kW |
94.3 | Fun Radio | 100.00 kW |
96.6 | Rádio Slovensko | 100.00 kW |
99.3 | Rádio Regina | 10.00 kW |
104.4 | Rádio Devín | 5.00 kW |
104.8 | Europa 2 | 50.00 kW |
106.6 | Jemné Melódie | 10.00 kW |
107.6 | Rádio Expres | 10.00 kW |
Fernsehen analog[4][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die vollständige Einstellung des analogen Fernsehens in der Slowakei ist zum 31. Dezember 2012 geplant.[5]
Kanalnummer | Programm | Antennenhöhe am Turm | ERP | Programm Anbieter |
---|---|---|---|---|
2 | Jednotka "das Erste" (STV 1) | 150 m | 140 kW | öffentlich-rechtlich |
27 | Dvojka "das Zweite" (STV 2) | 190 m | 500 kW | öffentlich-rechtlich |
31 | Jednotka "das Erste" (STV 1) | 168 m | 2 kW | öffentlich-rechtlich |
44 | TV Markíza | 190 m | 571 kW | privat |
50 | TV JOJ | 137 m | 4 kW | privat |
Fernsehen DVB-T[6][7][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1MUX (kommerziell) | 2MUX (kommerziell) | 3MUX (öffentlich) | 4MUX (kommerziell) | Gliederung | |
---|---|---|---|---|---|
Kanal | 44 | 56 | 27 | 39 | |
Sendeleistung | 50 kW | 50 kW | 50 kW | 50 kW | |
Polarisation | vertikal | vertikal | vertikal | vertikal | |
Datenrate | 19,9 Mbit | 19,9 Mbit | 19,9 Mbit | 22 Mbit | |
Kodierung | MPEG2 / MPEG4 | MPEG2 | MPEG2 / MPEG4 | MPEG4 | |
Programm | Dajto | TV MARKÍZA | STV 1 | P0 (FTA) | |
Programm | Fooor | DOMA | STV 2 | P0 (FTA) | |
Programm | WAU | TV JOJ | STV 1 HD | P0 (FTA) | |
Programm | Senzi | JOJ Plus | 9 RO staníc | P0 (FTA) | |
Programm | TA3 | P0 (FTA) | |||
Programm | Infokanál MPEG2 | P0 (FTA) | |||
Programm | TV Lux | P1 (FreeView) | |||
Programm | ČT1 | P1 (FreeView) | |||
Programm | ČT2 | P1 (FreeView) | |||
Programm | Viasat Explorer/Spice | P2 (PayTV) | |||
Programm | Viasat History | P2 (PayTV) | |||
Programm | Viasat Nature | P2 (PayTV) | |||
Programm | MusicBox | P2 (PayTV) | |||
Programm | Nickelodeon | P2 (PayTV) | |||
Programm | Film+ | P2 (PayTV) | |||
Programm | Eurosport 1 | P2 (PayTV) | |||
Programm | Eurosport 2 | P2 (PayTV) |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englische Seite des Senderbetreibers
- Seite des Restaurantbetreibers (deutsch)
- Fernsehturm Bratislava. In: Structurae
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Bratislava zvrchu odhaľuje krásy i slabé miesta, Pravda, 11. August 2010, abgerufen am 13. August 2010
- ↑ Televízna veža Kamzík má dve nové reštaurácie, eTREND, 17. März 2011, abgerufen am 22. April 2012
- ↑ Liste der ausgestrahlten Rundfunksender
- ↑ Liste der TV-Stationen in der Slowakei
- ↑ Betreiberabsichten Towercom, 2010 (PDF; 1,1 MB)
- ↑ Plustelka prichádza (Memento des Originals vom 18. Juli 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 565 kB)
- ↑ Novinky v celoplošných multiplexoch (Memento des Originals vom 27. Dezember 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 775 kB)