Gut
(Weitergeleitet von GUT)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gut, teils auch Güter, steht für:
- den zur Verfügung stehenden Besitz
- in der Ökonomie allgemein Mittel, die der Bedürfnisbefriedigung dienen, siehe Gut (Wirtschaftswissenschaft)
- in der Wirtschaftslehre (insbesondere im Plural Güter) das Produzierte, Gehandelte und Konsumierte, siehe Produkt (Wirtschaft)
- in der Steuerlehre Bewertungsobjekte aus dem Betriebsvermögen, siehe Wirtschaftsgut (Steuerlehre)
- im Transportwesen die Gegenstände, die transportiert werden, siehe Transportgut
- in den Rechtswissenschaften ein bestimmter, auch immaterieller Wertgegenstand, siehe Rechtsgut
- in der Philosophie ein ideeller positiver Wert, siehe Ethisches Gut
- ein landwirtschaftlicher Betrieb, siehe Gutshof
- ein ehem. Landgut mit Vorrechten, siehe Rittergut
- in der Seemannssprache die Gesamtheit der Taue und Seile der Takelage
- eine Beurteilung im Schulwesen, siehe Schulnote
- ein ethischer Begriff, Das Gute
Gut heißen folgende geographischen Objekte:
- Gut (Ottobeuren), Ortsteil von Ottobeuren im Landkreis Unterallgäu, Bayern
- Gut am Steg, Katastralgemeinde von Spitz, Bezirk Krems-Land, Niederösterreich
- Gut (Gemeinde Grundlsee), Ortslage von Grundlsee im Salzkammergut, Bezirk Liezen, Steiermark
Gut ist der Familienname folgender Personen:
- Albert Gut (1885–1947), deutscher Architekt und Stadtbaudirektor von München
- Alexander Gut (* 1963), schweizerisch-britischer Wirtschaftsprüfer und Manager
- Andreas Gut (* 1961), deutscher Prähistorischer Archäologe und Museumsdirektor
- Andrzej Gut-Mostowy (* 1960), polnischer Politiker
- Annette Gut (* 1959), deutsche Künstlerin
- Benno Gut (1897–1970), Schweizer Kardinal
- Emanuel Gut (* 1983), Schweizer Sänger
- Emil Gut (1896–1967), Schweizer Bankmanager
- Franciszek Gut-Szczerba, polnischer Skisportler
- Gudrun Gut (* 1957), deutsche DJane, Moderatorin und Produzentin
- Günther Gut (1929–1986), Schweizer Chemieingenieur und Hochschullehrer
- Ian Gut (* 1995), Schweizer und liechtensteinischer Skirennfahrer
- Ida Gut (* 1964), Schweizer Modedesignerin
- Karel Gut (1927–2014), tschechischer Eishockeyspieler
- Lara Gut-Behrami (* 1991), Schweizer Skirennfahrerin
- Malin Gut (* 2000), Schweizer Fussballspielerin
- Marcel Gut (1924–1992), Schweizer Architekt
- Peter Gut (* 1959), Schweizer Karikaturist
- Philipp Gut (* 1971), Schweizer Journalist und Buchautor
- Rainer E. Gut (* 1932), Schweizer Bankmanager
- Rudolf Gut (1926–2004), Schweizer Chemiker und Hochschullehrer
- Serge Gut (1927–2014), französischer Musikwissenschaftler und Komponist
- Silvia Thalmann-Gut (* 1961), Schweizer Politikerin (CVP)
- Stjepko Gut (* 1950), serbischer Jazzmusiker
- Ulrich Gut (1923–2010), Schweizer Verleger
- Ursula Gut-Winterberger (* 1953), Schweizer Politikerin (FDP)
- Veronika Gut (1757–1829), Unterstützerin des Nidwaldner Widerstandes
- Walter Gut (1897–1970), Geburtsname des Schweizer Kardinal, siehe Benno Gut
- Walter Gut (Politiker) (1927–2012), Schweizer Politiker (CVP) und Staatsanwalt
- Wendel Gut (16. Jh.), deutscher Kirchenlieddichter
- Zbigniew Gut (1949–2010), polnischer Fußballspieler
Gut, weitere Eigennamen:
- Gut (Zeitschrift), englischsprachige wissenschaftliche Fachzeitschrift aus dem Bereich der Gastroenterologie
- GUT (Band), deutsche Porngrind-Band
GUT steht als Kürzel für:
- Grand Unified Theory, Theorie zur Vereinigung der physikalischen Grundkräfte, siehe Große vereinheitlichte Theorie
Siehe auch:
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Gut beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Gut enthält
Wiktionary: Gut – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: gut – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Gut – Zitate