George Mills (Leichtathlet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
George Mills
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich England England
Geburtstag 12. Mai 1999 (25 Jahre)
Karriere
Disziplin Mittelstreckenlauf
Verein Brighton Phoenix
Trainer Jon Bigg
Medaillenspiegel
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U18-Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der EAA Europameisterschaften
Silber Rom 2024 5000 m
Logo der EAA U18-Europameisterschaften
Gold Tiflis 2016 800 m
letzte Änderung: 17. Juni 2024

George Mills (* 12. Mai 1999) ist ein britischer Leichtathlet, der sich auf den Mittelstreckenlauf spezialisiert hat. Sein Vater Danny Mills sowie sein jüngerer Bruder Stanley Mills sind Fußballspieler.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte George Mills im Jahr 2015, als er bei den Commonwealth Youth Games in Apia in 1:50,89 min den fünften Platz im 800-Meter-Lauf belegte. Im Jahr darauf siegte er bei den erstmals ausgetragenen Jugendeuropameisterschaften in Tiflis in 1:48,82 min. In den folgenden Jahren fokussiert er sich vermehrt auf die 1500-Meter-Distanz und belegte 2021 bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn in 3:40,91 min den fünften Platz. Im Jahr darauf startete er bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad und verpasste dort mit 3:47,41 min den Finaleinzug. 2023 wurde er bei der 1. Liga der Team-Europameisterschaft im Rahmen der Europaspiele in Chorzów in 3:38,17 min Fünfter über 1500 Meter und gelangte zuvor bei den Halleneuropameisterschaften in Istanbul mit 3:51,28 min auf Rang elf. Im Jahr darauf wurde er beim Meeting International Mohammed VI d’Athlétisme de Marrakesch in 3:33,47 min Zweiter über 1500 Meter und anschließend gewann er bei den Europameisterschaften in Rom in 13:21,38 min die Silbermedaille im 5000-Meter-Lauf hinter dem Norweger Jakob Ingebrigtsen.

2020 wurde Mills britischer Meister im 1500-Meter-Lauf im Freien sowie auch in der Halle.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 800 Meter: 1:46,68 min, 29. Mai 2021 in Manchester
    • 800 Meter (Halle): 1:47,30 min, 3. Februar 2023 in Erfurt
  • 1500 Meter: 3:30,95 min, 31. August 2023 in Zürich
    • 1500 Meter (Halle): 3:33,86 min, 11. Februar 2024 in New York City
  • Meile: 3:47,65 min, 16. September 2023 in Eugene
    • Meile (Halle): 3:48,93 min, 11. Februar 2024 in New York (Europarekord)
  • 5000 Meter: 12:58,68 min, 26. Januar 2024 in Boston