Tesla Automation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2016 um 22:17 Uhr durch Kopiersperre (Diskussion | Beiträge) (Siehe KONZERNabschluss, Vorlagen Gefallen / Gestiegen sind hierzuwiki unüblich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tesla Automation
Rechtsform GmbH
Gründung 1963
Sitz Prüm, Deutschland Deutschland
Leitung
  • Klaus Grohmann (CEO)[1]
  • Karl Reiker (CFO)[1]
Mitarbeiterzahl 704[2]
Umsatz 95,1 Mio. Euro[2]
Branche Maschinenbau
Website www.grohmann.com
Stand: 31. Dezember 2014

Grohmann Engineering ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Prüm in Rheinland-Pfalz. Grohmann Engineering stellt Montagemaschinen her, die u. A. in der Batterie- und Elektronikfertigung eingesetzt werden.[3]

Das Unternehmen wurde 1963 von Klaus Grohmann gegründet.[4]

Geschichte

Grohmann Engineering hat seit 1983 seinen Sitz in Prüm in der Eifel.[5] 1996 beteiligte sich die Deutsche Beteiligungs AG mit 25,1 % an der Firma.[6]

Am 8. November 2016 gab der amerikanische Autobauer Tesla Motors bekannt, das Unternehmen zu übernehmen und künftig unter dem Namen „Tesla Advanced Automation Germany“ weiterführen zu wollen. Der Übernahme ist eine enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Model 3 vorausgegangen.[7]

Einzelnachweise

  1. a b Impressum, grohmann.com
  2. a b Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014, Bundesanzeiger
  3. Intel Honors 16 Companies with Preferred Quality Supplier Award, 3. März 2010
  4. Betriebserweiterung um 18.000 Quadratmeter und Schaffung weiterer Arbeitsplätze am Standort Prüm, 14. Mai 2011
  5. Heribert Waschbüsch: "Ticket für die Zukunft“: US-Elektroautohersteller Tesla kauft Prümer Spezialisten Grohmann Engineering. In: Trierischer Volksfreund. 8. November 2016, abgerufen am 8. November 2016.
  6. Grohmann Engineering GmbH, Geschäftsbericht 2013/14, Deutsche Beteiligungs AG
  7. Formation of Tesla Advanced Automation Germany, Tesla.com