Hans-Detlev Hennig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2018 um 15:35 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 7 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v1.6.5) (Cirdan)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
„Zwei Giraffen“ in Berlin
Fontanebrunnen in Berlin
Mundharmonikaspieler in Frankfurt (Oder)

Hans-Detlev Hennig (* 23. Dezember 1927 in Luckau; † 9. November 2017) war ein deutscher Bildhauer.

Leben

Hans-Detlev Hennig absolvierte von 1946 bis 1951 ein Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee unter anderem bei Heinrich Drake. Er war von 1953 bis 1955 Meisterschüler bei Fritz Cremer und danach freischaffend tätig.

Hennig war mit der Malerin Gisela Hennig, Tochter des Malers Otto Albrecht, verheiratet und lebte in Berlin-Friedrichshagen. 1960 trennten sich die Eheleute, Gisela Hennig zog mit dem gemeinsamen Sohn in ihren Geburtsort Amlishagen in Baden-Württemberg zurück. Die Gründe waren privater Natur, allerdings wurde sie auch von einer Kollegin bezichtigt, nicht für den Staat DDR zu sein.[1]

Hans-Detlev Hennig verstarb am 9. November 2017.[2]

Werke

Berlin

  • Mundharmonikaspieler (eingelagert), 1964[3]
  • Liegende (eingelagert), 1965[4]
  • Familie, um 1965[5]
  • Harmonikaspieler, 1965–1966[6] im Bellevuepark
  • Reiherbrunnen, 1971[7]
  • Giraffen, 1979–1980[8]
  • Fontanebrunnen, 1982[9]
  • Reiher, Entstehungszeit unbekannt[10]

Frankfurt (Oder)

  • Fontanebrunnen, 1984 [11]
  • Giraffen, Entstehungszeit unbekannt[12]
  • Mundharmonikaspieler, 1985/87. Standort heute: Heilbronner Straße (neben dem ehm. Lichtspielhaus der Jugend)

Gera

  • Mundharmonikaspieler, 1962[13]

Rostock

  • Giraffen, 1979–1980
  • Känguru, 1983
  • Reihergruppe, 1980 (eingelagert)
Commons: Hans-Detlev Hennig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hannelore Offner, Klaus Schroeder: Eingegrenzt – Ausgegrenzt auf Google books
  2. Traueranzeige von Hans-Detlev Hennig in der Berliner Zeitung vom 18. November 2017, S. 19.
  3. www.bildhauerei-in-berlin.de: Mundharmonikaspieler (Memento des Originals vom 31. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bildhauerei-in-berlin.de
  4. www.bildhauerei-in-berlin.de: Liegende (Memento des Originals vom 31. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bildhauerei-in-berlin.de
  5. www.bildhauerei-in-berlin.de: Familie (Memento des Originals vom 22. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bildhauerei-in-berlin.de
  6. www.bildhauerei-in-berlin.de: Harmonikaspieler (Memento des Originals vom 22. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bildhauerei-in-berlin.de
  7. www.flickr.com: Reiherbrunnen
  8. www.bildhauerei-in-berlin.de: Giraffen (Memento des Originals vom 22. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bildhauerei-in-berlin.de
  9. www.bildhauerei-in-berlin.de: Fontanebrunnen (Memento des Originals vom 22. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bildhauerei-in-berlin.de
  10. www.luise-berlin.de: Reiher
  11. www.kunst-am-wege.de: Fontanebrunnen
  12. www.kunst-am-wege.de: Giraffen
  13. www.gera.de: Mundharmonikaspieler