Hasselbrack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2011 um 00:38 Uhr durch Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge) (oh, mann, es gibt so viele Geocaches, und eigene Seiten dafür; WP:DK). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hasselbrack
Höhe 116 m ü. NN
Lage Hamburg
Gebirge Harburger Berge
Koordinaten 53° 25′ 54″ N, 9° 51′ 54″ OKoordinaten: 53° 25′ 54″ N, 9° 51′ 54″ O
Hasselbrack (Hamburg)
Hasselbrack (Hamburg)

Der Hasselbrack ist mit 116,2 m ü. NN[1] die höchste Erhebung in Hamburg (Deutschland).

Er befindet sich an der südlichen Grenze zu Niedersachsen in den Schwarzen Bergen, einem Nordausläufer der Harburger Berge im Stadtteil Neugraben-Fischbek. Dort liegt er im Staatsforst Rosengarten an der Nahtstelle zur Daerstorfer Heide zwischen der zu Fischbek gehörenden Siedlung Waldfrieden im Norden, Neu Wulmstorf-Tempelberg im Westen und Rosengarten-Alvesen im Osten.

Gipfelkreuz auf dem Hasselbrack. Vorne rechts ein trigonometrischer Messpunkt.

Auf dem "Gipfel" des Hasselbracks befindet sich ein Trigonometrischer Messpunkt, der sich im Wald nur ein paar Meter neben dem dortigen Wanderweg befindet und die höchste Stelle kennzeichnet. Am 16. Juli 2011 wurde ein hölzernes Gipfelkreuz errichtet.

Siehe auch

Quellen

  1. Höhe der Erhebung laut Geologischem Landesamt Hamburg