Heiligste Dreifaltigkeit (Bergstetten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heiligste Dreifaltigkeit in Bergstetten

Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Filialkirche Heiligste Dreifaltigkeit steht in Bergstetten, einem Ortsteil des Marktes Kaisheim im Landkreis Donau-Ries von Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Kaisheim als Baudenkmal unter der Nr. D-7-79-169-28 eingetragen. Die Kirche gehört zum Bistum Eichstätt.

Die 1688 anstelle eines Vorgängerbaus errichtete Saalkirche gehört zur Vierflügelanlage des Klosters Kaisheim. Sie besteht aus einem Langhaus und einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor. Über dem Südgiebel des Langhauses erhebt sich ein Dachreiter, dessen quadratisches Geschoss die Turmuhr und das darüber liegende achteckige den Glockenstuhl beherbergt. Darauf sitzt eine Zwiebelhaube. Der Innenraum des Langhauses ist mit einem Stichkappengewölbe überspannt.

Koordinaten: 48° 48′ 7,5″ N, 10° 49′ 1,5″ O

Commons: Heiligste Dreifaltigkeit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien