Inka Friedrich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2014 um 19:00 Uhr durch Carnica56 (Diskussion | Beiträge) (→‎Filmografie: Tatort aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inka Friedrich auf der Berlinale 2013

Inka Friedrich (* 1. November 1965[1] in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Inka Friedrich erhielt ihren Schauspielunterricht 1984 bis 1988 an der HdK in Berlin. Nach dem Abschluss der Schauspielschule wurde sie am Theater Basel engagiert und hatte dort unter der Regie von Cesare Lievi als Käthchen von Heilbronn ihren ersten großen Erfolg. Das Magazin Theater heute wählte sie 1990 zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres. Von 1991 bis 1998 hatte sie ihr zweites festes Engagement am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Seit 1998 ist sie als freie Schauspielerin tätig, wobei der Weg sie an das Schauspielhaus Zürich und an das Burgtheater in Wien führte. Großen Erfolg hatte sie an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin als Sonja in Onkel Wanja unter der Regie von Andrea Breth. Unter der Regie von Andreas Dresen spielte sie auch am Deutschen Theater in Berlin als Karoline in Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth.

Nach einigen Fernseharbeiten gab sie ihr Kinodebüt unter der Regie von Andreas Dresen, der sie in Willenbrock und Sommer vorm Balkon in Hauptrollen besetzte.

Filmografie

Friedrich auf der Berlinale 2013

Auszeichnungen

Commons: Inka Friedrich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Lebensdaten
  2. siehe Sommer vorm Balkon bei filmportal.de