José Fernando Abascal y Sousa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2019 um 17:11 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Ersetze Pedro_díaz-abascal.jpg durch Pedro_Díaz_-_José_Fernando_de_Abascal.jpg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: #2: To c). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
José Fernando Abascal y Sousa

Don José Fernando de Abascal y Sousa, seit 1812 Marqués de la Concordia (* 30. Mai 1743 in Oviedo, Spanien; † 30. Juni 1821 in Madrid) war ein spanischer Politiker und Militärführer. Von 1804 bis 1816 amtierte er als spanischer Vizekönig von Peru.

Leben

Abascal y Sousa trat 1762 in spanischen Heeresdienst, wohnte 1775 der Expedition gegen Algier bei, erhielt 1793 den Rang eines Obersts und nahm in dieser Stellung von 1793 bis 1796 am Krieg Spaniens gegen die französische Republik teil. 1796 wurde er Gouverneur von Kuba und verteidigte Havanna gegen einen Angriff der britischen Flotte. 1799 wurde er Intendant in Nueva Galicia (deutsch: Neu-Galicien, im heutigen Mexiko) und Präsident der Audiencia von Guadalajara.

Schließlich avancierte Abascal y Sousa 1804 zum Vizekönig von Peru, welche Stelle er allerdings erst 1806 antreten konnte. Er blieb beim Abfall der südamerikanischen Kolonien dem Mutterland treu und unterstützte die Cortes im Kampf gegen Napoleon I. mit Geld und Kriegsmitteln, regierte aber sonst fast selbständig. Indem er die bisherigen sozialen Schranken vielfach beseitigte und mit amerikanischen Familien freundschaftlichen Umgang pflegte, gewann er die Zuneigung und das Vertrauen der Peruaner. Und da er außerdem ihren wirtschaftlichen Zustand zu verbessern suchte und auf die Pflege ihrer intellektuellen Interessen achtete, gelang es ihm, gestützt auf eine ausreichende Armee, in Peru während der zehn Jahre seiner Verwaltung die Ruhe zu erhalten und den Aufständischen in Buenos Aires, Chile und Neugranada, allerdings mit wechselndem Erfolg, entgegenzutreten.

1816 wurde Abascal y Sousa nach militärischen Misserfolgen von König Ferdinand VII. abberufen und kehrte nach Spanien zurück. Er wurde Generalkapitän und Mitglied des obersten Kriegsrats und starb 1821 im Alter von 78 Jahren in Madrid. Er war Ritter des Santiagoordens gewesen.

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
Gabriel de AvilésVizekönig von Peru
1804–1816
Joaquín de la Pezuela
Commons: José Fernando de Abascal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien