KMyMoney
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KMyMoney
| |
---|---|
![]() | |
![]() Screenshot von KMyMoney 4.6.1 | |
Basisdaten
| |
Entwickler | KDE |
Erscheinungsjahr | September 2001[1] |
Aktuelle Version | 5.1.0[2] (14. Juni 2020) |
Betriebssystem | Linux, FreeBSD, Windows |
Programmiersprache | C++ |
Kategorie | Buchführung |
Lizenz | GPL |
deutschsprachig | ja |
kmymoney.org |
KMyMoney ist eine KDE-Software zur Verwaltung persönlicher Finanzen. Das Programm funktioniert ähnlich wie Quicken und Microsoft Money. Es unterstützt verschiedene Konto-Typen, Kategorisierung von Einnahmen und Ausgaben, die Abstimmung von Bankkonten und das Importieren/Exportieren von Daten im QIF- und OFX-Format.[3]
KMyMoney untersteht der GNU General Public License und ist damit freie Software.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: KMyMoney – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ The KMyMoney Development Team. (abgerufen am 27. Dezember 2018).
- ↑ KMyMoney 5.1.0 released. (abgerufen am 17. Juni 2020).
- ↑ Mirko Lindner: KMyMoney für KDE 4 freigegeben. In: Pro-Linux, 17. August 2010. Abgerufen am 7. Januar 2011.