„Kevin Russell“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Hoodboy97 (Diskussion | Beiträge)
Hoodboy97 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 54: Zeile 54:
Nach dem Prozess fuhr er in ein kleines 3 Sterne Hotel in Königstein.
Nach dem Prozess fuhr er in ein kleines 3 Sterne Hotel in Königstein.


!!!Der Prozess geht nächsten Freitag weiter!!!
!!! Der Prozess geht nächsten Freitag weiter !!!


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 25. September 2010, 12:28 Uhr

Kevin Russell (2007)

Kevin Richard Russell (* 12. Januar 1964 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker und gehört zu den drei Gründungsmitgliedern der deutschen Rockband Böhse Onkelz. Von der Gründung 1980 bis zum letzten Konzert 2005 war er der Leadsänger der Band.

In musikalischer Hinsicht zeichnet er sich durch seine besonders raue und durchdringende Stimme, gekoppelt mit seinem Hamburger Akzent, aus.

Leben

Kevin Richard Russell wuchs als jüngstes von drei Kindern (eine Schwester und ein Bruder) auf. Sein Vater, ein Brite, arbeitete zu dieser Zeit als Pilot bei der Lufthansa, seine Mutter kam aus Hamburg. Laut Russell war sie alkoholsüchtig, was sich negativ auf die Familienverhältnisse ausgewirkt habe. Russell besuchte zwar zeitweise die Realschule, verließ diese aber ohne Abschluss und versuchte schließlich, über ein Berufsgrundschuljahr in einer Elektrofachschule, den Hauptschulabschluss zu erlangen.

1977 wechselten er und seine Familie den Wohnsitz von Hamburg nach Hösbach. Dort lernte er Peter Schorowsky und Stephan Weidner kennen, mit denen er im November 1980 die Rockband Böhse Onkelz gründete.

1983 begann er eine Ausbildung als Schiffsmechaniker, die er allerdings nicht abschloss und arbeitete ab 1986 als Tätowierer.

Russell litt bis 1994 unter massiven Drogen- und Alkoholproblemen. Diese Problematik wird auch in einigen Liedern wie z. B. Hast du Sehnsucht nach der Nadel, H oder Leiden thematisiert.

Im Januar 2006 wurde Russell in der Mainzer Uniklinik stationär behandelt; seitens der Band wurde als Grund dafür ein schwerer Drogenrückfall angegeben. Es kam zu einem bakteriellen Infekt, weshalb er sich einer Hirnoperation unterziehen musste.

In dem am 15. Mai 2006 von der Band Nordend Antistars veröffentlichten Stück Unser Stadion – unsere Regeln ist Russell erstmals seit seinem Koma – als Backgroundsänger – zu hören.

Eigentlich sollte Russell auch einen Song der Band „Eschenbach“, produziert von Stephan Weidner, einspielen. Jedoch entschied sich die Band kurz nach der Ankündigung wieder dagegen, da sie nicht wollten, dass ihre Platte nur deswegen gekauft wird. Letztendlich wurde der Song von Stephan Weidner eingespielt.

Zuletzt stand Russell am 15. August 2009 bei Outer Limits, einem Festival in Hofheim in Unterfranken, zusammen mit der Coverband KOMA für einige Songs auf der Bühne. Das war das zweite Mal seit der Auflösung der Böhsen Onkelz – nach seinem Auftritt beim Festival ONKELZ NON STOP in Geiselwind im Juni 2009 –, dass Russell Lieder seiner eigenen Band auf einer Bühne vortrug.

Nach Angaben der Frankfurter Staatsanwaltschaft gibt es deutliche Anhaltspunkte (z.B. DNS-Spuren am Fahrer-Airbag), dass Russell am Silvesterabend 2009 auf der A 66 bei Frankfurt an einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten und anschließender Fahrerflucht beteiligt gewesen ist. Am 1. Juli 2010 wurde Anklage erhoben.[1] Der Prozess begann am 24. September 2010. Dem ehemaligen Sänger der Böhsen Onkelz droht eine mehrjährige Haftstrafe.[2]

Gerichtsverhandlung

Seit Gestern sitzt Kevin Russell auf der Anklagebank. Er soll in der Silvesternacht 2009 in einem Audi R8(420PS) einen Horrorunfall verursacht haben, den Jamal K. (19) und Fadi A. (21) fast nicht überlebt hätten.

Der Staatsanwalt: Der Angeklagte befuhr um 20.21 Uhr mit Tempo 230 die rechte Fahrspur auf der A66. Dabei touchierte er den Opel der Geschädigten. Während der Opel in Flammen aufging, rannte der Sportwagenfahrer einfach weg.

Laut Anklage hatte Russell einen Drogen Cocktail aus Kokain oder Crack genommen. Er bestreitet jedoch, der Unfallfahrer gewesen zu sein. Opfer Jamal K. sagt als erster aus: " Mein linkes Bein ist komplett verbrannt. Ich kann mich nicht mal mehr alleine anziehen. Jeden Tag habe ich in der Klinik auf einen Anruf von ihm gewartet..."

Dann spricht Fadi A. Seine Linke Gesichtshälfte ist verbrannt, an der linken Hand fehlen ihm 3 Finger. Das Opfer schreit den Angeklagten an: "Warum Konntest du das nur machen und abhauen? Ich wollte Silvester feiern und du hast mich zum Krüppel gemacht." Fadi A. muss abbrechen die tränen sind zu stark. Später spricht er weiter: " Ich habe Albträume vom Unfall und Angst vor Feuer. Er hat mein leben zerstört. Ich wäre lieber gestorben."

Kevin Russell schüttelt verständnislos den Kopf. Grinst cool.

Vier Polizisten sagten als Zeugen aus. Plötzlich schrie eine Zuschauerin in den Saal: "Kevin, du bist nicht allein." Er antwortete: "Doch ich bin allein."

Ihm drohen 5 Jahre haft.

Nach dem Prozess fuhr er in ein kleines 3 Sterne Hotel in Königstein.

!!! Der Prozess geht nächsten Freitag weiter !!!

Literatur

Einzelnachweise

  1. Anklage gegen „Böhse Onkelz“-Sänger erhoben, Rheinische Post Online, 1. Juli 2010
  2. http://www.bild.de/BILD/news/2010/08/27/kevin-russell-prozess/boehse-onkelz-saenger-droht-haftstrafe.html