Leuchtturm Kaiserschleuse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2018 um 18:13 Uhr durch Roland Kutzki (Diskussion | Beiträge) (kor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Pingelturm an der Kaiserschleuse

Der Leuchtturm Kaiserschleuse (auch Pingelturm genannt) steht östlich an der Mole zur Einfahrt des Kaiserhafens in Bremerhaven. Das noch in Betrieb befindliche Kaiserschleuse Ostfeuer wurde im Jahre 1900 vom Hafenbaumeister Rudloff erbaut und ist der nördlichste Leuchtturm der Seestadt.[1] Seit 1984 steht der Leuchtturm unter Denkmalschutz.[2] Die Bauwerkshöhe beträgt 15 m, die Leuchtfeuerhöhe 10 m.

Der Leuchtturm trägt eine Nebelglocke, die auch heute noch in Betrieb ist.

Einzelnachweise

  1. Pingelturm – Der einzige Leuchtturm mit Nebelglocke
  2. Denkmaldatenbank des LfD
Commons: Leuchtturm Kaiserschleuse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 53° 33′ 13″ N, 8° 33′ 35,8″ O