Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mauerbach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mauerbach enthält die 15 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Marktgemeinde Mauerbach.[1]
Denkmäler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Ehem. Stiftsmühle ObjektID: 4384 |
Alte Mühle 5 Standort KG: Mauerbach |
Das ehemalige Backhaus, ein frühbarocker zweigeschoßiger T-förmiger Bau, ist mit 1630 und 1750 bezeichnet. | ObjektID: 4384 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Ehem. Stiftsmühle GstNr.: 566/1 Stiftsmühle Mauerbach |
![]() |
Ehem. Granarium ObjektID: 9256 |
Hauptplatz 1 Standort KG: Mauerbach |
Schüttkasten der Kartause | ObjektID: 9256 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Ehem. Granarium GstNr.: .3/2 |
![]() |
Schüttkasten (herrschaftlich) ObjektID: 4381 |
Hauptplatz 3 Standort KG: Mauerbach |
Schüttkasten der Kartause | ObjektID: 4381 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Schüttkasten (herrschaftlich) GstNr.: .3/1 |
![]() |
Johann Nepomuk-Kapelle ObjektID: 4416 |
Hauptstraße Standort KG: Mauerbach |
Der Baldachinbau mit Statue des Heiligen und Relief des Brückensturzes ist allseits geöffnet und mit 1722 bezeichnet. | ObjektID: 4416 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Johann Nepomuk-Kapelle GstNr.: 544/8 Johann-Nepomuk-Kapelle, Mauerbach |
![]() |
Flur-/Wegkapelle Kreuzbrunnen ObjektID: 4414 |
bei Hauptstraße 170 Standort KG: Mauerbach |
Die Kapelle mit einer als Grotte ausgebildeten Nische und einem monumentalen Kruzifix entstand um 1720/30. | ObjektID: 4414 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Flur-/Wegkapelle Kreuzbrunnen GstNr.: 1910 |
![]() |
Figurenbildstock Mariae Verkündigung ObjektID: 4415 |
bei Hauptstraße 216 Standort KG: Mauerbach |
Die lebensgroße Figurengruppe ist mit 1744 bezeichnet. | ObjektID: 4415 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Figurenbildstock Mariae Verkündigung GstNr.: 19/2 |
![]() |
Ehem. Guts- und Wirtschaftshof (Postautostelle und -garage) ObjektID: 4382 |
Hauptstraße 240 Standort KG: Mauerbach |
Anlage aus dem 17.–19. Jahrhundert mit barockem zweigeschoßigen Hauptgebäude und Nebengebäuden | ObjektID: 4382 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Ehem. Guts- und Wirtschaftshof (Postautostelle und -garage) GstNr.: .37 Former Guts- und Wirtschaftshof, Mauerbach |
![]() |
Reithalle ObjektID: 4377 |
Hauptstraße 246 Standort KG: Mauerbach |
Der langgestreckte Steinbau mit Sichtziegelgliederung stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. | ObjektID: 4377 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Reithalle GstNr.: 50/1 Reithalle Mauerbach |
Kaiser Jubiläum-Schule, Volksschule ObjektID: 4383 |
Hauptstraße 250 Standort KG: Mauerbach |
Das dreiflügelige Gebäude mit Arkadengang wurde 1908 nach den Plänen Josef Hofbauers errichtet. | ObjektID: 4383 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Kaiser Jubiläum-Schule, Volksschule GstNr.: 66/7 Franz-Joseph-Schule, Mauerbach | |
![]() |
Wildschützenturm ObjektID: 4378 |
Herzog Friedrich-Platz 1 Standort KG: Mauerbach |
Der mittelalterlich wirkende Rundturm wurde im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts erbaut. | ObjektID: 4378 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Wildschützenturm GstNr.: .5 Wildschützenturm, Mauerbach |
![]() |
Sog. Viererhaus ObjektID: 9574 |
Herzog Friedrich-Platz 4 Standort KG: Mauerbach |
ObjektID: 9574 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Sog. Viererhaus GstNr.: 66/8 Viererhaus, Herzog-Friedrich-Platz 4, Mauerbach | |
Ehem. Kartäuserkloster Mauerbach mit Klosterkirche ObjektID: 4380 |
Kartäuserplatz 2 Standort KG: Mauerbach |
Frühbarocker Klosterkomplex | ObjektID: 4380 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Ehem. Kartäuserkloster Mauerbach mit Klosterkirche GstNr.: .1/1; .115; .135 Kartause Mauerbach | |
![]() |
Gartenportal, Kartause – Porta prima ObjektID: 4379 |
Kartäuserplatz 2 Standort KG: Mauerbach |
Toranlage aus einem Rustikaportal sowie einem frühbarocken Prunkportal | ObjektID: 4379 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Gartenportal, Kartause – Porta prima GstNr.: 546 |
![]() |
Befestigungsanlage, Wehrmauer der Kartause ObjektID: 20277 |
Kartäuserplatz 2 Standort KG: Mauerbach |
Hohe, vieleckige, im Westen, Norden und Osten spätmittelalterliche Steinummauerung, im Süden um 1600 | ObjektID: 20277 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Befestigungsanlage, Wehrmauer der Kartause GstNr.: 95; 86/1; 86/2; 100 |
Kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt ObjektID: 4375 |
Standort KG: Mauerbach |
Die ehemalige Marienkapelle der Kartause, ein kleiner kubischer Wandpfeilerbau mit Eingang von der Straße aus, wurde 1645 geweiht und mehrfach verändert und restauriert. | ObjektID: 4375 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt GstNr.: .4 Mauerbacher Pfarrkirche |
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich südlich der Donau, in zwei Teilen. Teil 2: M-Z. Verlag Berger, Horn 2003 ISBN 3-85028-364-X
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Mauerbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 14. Februar 2020.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.