Nürnberger-Spielkarten-Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2020 um 23:18 Uhr durch HerrMay (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1989
Sitz Nürnberg
Leitung Franz Jurthe
Branche Spielkartenhersteller, Verlag
Website http://www.nsv.de/

Die Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH, auch Nürnberger-Spielkarten-Verlag (NSV), ist ein deutscher Spielkartenhersteller und Spieleverlag mit Sitz in Nürnberg, die 1989 nach Ausgliederung aus dem Verlag F.X. Schmid gegründet wurde und auf die 1948 gegründete „Spielkartenfabrik Heinrich Schwarz Nürnberg“ aufbaut. Das Unternehmen produziert Karten- und Würfelspiele sowie vor allem in den letzten Jahren zunehmend Autorenspiele verschiedener Spieleautoren.

Geschichte

Die Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH ging aus der bereits 1948 von Heinrich Schwarz gegründeten „Spielkartenfabrik Heinrich Schwarz Nürnberg“ hervor. Anfang der 1960er Jahre firmierte das Unternehmen unter dem Namen „Heinrich Schwarz & Co“ und wurde an Gisela Herfurth verkauft, die das Unternehmen als Nürnberger Spielkarten GmbH mit dem Label „Neue Nürnberger Spielkarten“ weiter entwickelte und ausbaute. Sie konnte das Spielkartensortiment erweitern und auf Werbemittel und andere Spielwaren ausweiten sowie den internationalen Handel etablieren. 1989 wurde das Unternehmen von F.X. Schmid übernommen.[1]

1995 wurde der Nürnberger-Spielkarten-Verlag wieder eigenständig und im Folgejahr wurde F.X. Schmid von der Ravensburger AG übernommen.[1] Der Verlag wurde von Gerhard Lang bis 2005 geleitet, danach übernahm sein Nachfolger und derzeitiger Geschäftsführer Franz Jurthe die Leitung.

Sortiment

Der Nürnberger-Spielkarten-Verlag produziert Kartenspiele, Würfelspiele, Memo-Spiele, Puzzles und Werbespiele und produziert in Zirndorf nahe Nürnberg. Nach Verlagsangaben sind Spielkarten für beliebte Klassiker wie Skat, Tarock, Schafkopf oder Poker sowie große Spielesammlungen ein wichtiger Bestandteil des Sortiments, hinzu kommen Spiele und Spielkarten als Werbeträger für Unternehmen sowie in den letzten Jahren verstärkt Autorenspiel verschiedener Spieleautoren. Zu den wichtigsten deutschen Vertriebspartnern des Verlages zählt der Heidelberger Spieleverlag.[1]

Bekannte Autorenspiele aus dem Verlag sind das 2013 für das Spiel des Jahres nominierte Würfelspiel Qwixx[2] sowie das 2015 ebenfalls für diesen Preis nominierte Kartenspiel The Game,[3] beide von Steffen Benndorf. 2018 wurde zudem das Spiel The Mind von Wolfgang Warsch für das Spiel des Jahres nominiert.

Spiele

Neben klassischen Kartenspielen wie Skat, Tarock, Schafkopf oder Poker verlegt der Nürnberger-Spielkarten-Verlag verschiedene Spiele, darunter

Spielmaterial für Qwixx
Spielsituation bei Illusion mit korrekter Reihe

Belege

  1. a b c Nürnberger-Spielkarten-Verlag bei reich-der-spiele.de; abgerufen am 26. Januar 2017.
  2. Qwixx auf den Seites des Spiel des Jahres; abgerufen am 26. Januar 2017.
  3. The Game auf den Seites des Spiel des Jahres; abgerufen am 26. Januar 2017.