Neumatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2022 um 18:01 Uhr durch GünniX (Diskussion | Beiträge) (WP:Schweizbezogen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Serie
Titel Neumatt
Produktionsland Schweiz
Originalsprache Schweizerdeutsch
Deutsch
Genre Drama
Erscheinungsjahre seit 2021
Länge 47–49 Minuten
Episoden 8+ in 1+ Staffel (Liste)
Produktions­unternehmen Zodiac Pictures Ltd
Schweizer Radio und Fernsehen
Idee Petra Biondina Volpe
Drehbuch Creator Marianne Wendt
Headwriter Christian Schiller
Dominik Locher
Ruth Rehmet
Piet Baumgartner
Luisa Ricar
Rahel Grunder
Produktion Jessica Hefti
Lukas Hobi
Reto Schaerli
Marianne Wendt
Musik Michael Künstle
Matteo Pagamici
Kamera Pietro Zuercher
Schnitt Martin Arpagaus
Sophie Blöchlinger
Mike Schaerer
Andri Erdin
Adrian von Sparr
Premiere Format invalid auf SRF 1
Deutschsprachige
Premiere
Format invalid auf Netflix
Besetzung
Synchronisation

Neumatt ist eine Schweizer Dramaserie von Marianne Wendt, die im Auftrag vom SRF von Zodiac Pictures umgesetzt wird. Im August 2021 wurde die Serie in der Reihe „Forum Exclusives“ auf dem Festival Séries Mania gezeigt.[1] Die Uraufführung der ersten beiden Folgen fanden am 25. September 2021 auf dem Zurich Film Festival statt.[2] Noch am Abend desselben Tages wurden alle Folgen der ersten Staffel vorab auf dem Schweizer Streamingdienst Play Suisse veröffentlicht. Die reguläre Ausstrahlung im Schweizer Fernsehen begann am 26. September 2021 auf SRF 1.[3] Im Februar 2022 wurde bekannt, dass Netflix die Serie in 30 Sprachen und weltweit in 190 Ländern anbieten wird.[4] In Deutschland und Österreich erfolgte die Erstveröffentlichung der Serie am 13. Mai 2022 durch Netflix.[5]

Im Rahmen der 57. Solothurner Filmtage erhielten Julian Koechlin und Marlise Fischer den Prix Swissperform als «Bester Hauptdarsteller» als «Beste Nebendarstellerin» in der 1. Staffel von Neumatt.[6]

Die zweite Staffel der Serie wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 auf SRF 1 und Play Suisse zu sehen sein.[4]

Handlung

Staffel 1

Neumatt ist die Geschichte einer Familie zwischen Stadt und Land, die um das Überleben ihres Hofes kämpft. Dabei muss sie sich nicht nur mit den komplexen Herausforderungen einer globalisierten Landwirtschaft, sondern auch mit ihrer tragischen Familiengeschichte auseinandersetzen.

Der Unternehmensberater Michi Wyss hat in seiner Firma eine steile Karriere hingelegt. Doch jetzt hat er den Auftrag, ausgerechnet mit seinem Konkurrenten Pablo gemeinsam den Milchverarbeiter Berno zu retten. Dieser schreibt tiefrote Zahlen und der Aktienkurs befindet sich im freien Fall. Michi Wyss verheimlicht in der Stadt seine Herkunft als Bauernsohn. Zugleich weiß der Großteil der Einwohner seines Heimatdorfes nicht, dass Michi schwul ist. Als sich sein Vater das Leben nimmt, ist er gezwungen, sich wieder mit seiner Familie auseinanderzusetzen. Michi soll den verschuldeten Bauernhof für seine Mutter Katharina, seinen Bruder Lorenz und seine Großmutter Trudi retten. Doch er weiss gar nicht, ob er das will und seine Schwester Sarah hofft auf schnelles Geld durch den Verkauf. Michi gerät unter Druck und droht sowohl in seinem Job als auch in seinem Heimatdorf zum Verräter zu werden. Denn er steht zwischen zwei Welten, die er vergeblich versucht zu vereinen: Die global agierenden Konzerne auf der einen und der lokal organisierte Familienbetrieb auf der anderen Seite.[7]

Staffel 2

Michi hat sich gegen ein Leben in Hamburg und für die Neumatt entschieden, jedoch ist mittlerweile viel Porzellan zerdeppert und alte sowie neue Wunden klaffen auf. Die Bauern im Dorf meiden ihn, seine Jugendliebe Döme will nicht zu ihm stehen und auf dem Hof fehlt eine offizielle Betriebsleitung. Um den Hof zu retten, bietet sich Michi als Consultant bei einem Lebensmittelgrossisten an und verspricht den Bauern einen Direktdeal für ihre Produkte. Übergangsweise übernimmt seine Schwester Sarah die Führung und kehrt zurück auf den Hof, wo sie sich den Schatten ihrer Vergangenheit stellen muss. Dabei gerät sie in Konflikt mit ihrem Bruder Lorenz und dessen schwangerer Freundin Jessie, die ihre eigenen Vorstellungen und Ziele für den Betrieb haben. Katharina, die Mutter der drei Geschwister, startet währenddessen einen Neuanfang in Zürich. Doch statt ihren Träumen als Musikerin zu folgen, steht sie als Verkäuferin im Supermarkt. Als das doppelte Spiel von Michi auffliegt, droht es für alle schwerwiegende Konsequenzen nach sich zu ziehen.

Besetzung und Synchronisation

Für den Streamingdienst Netflix wurde eine Synchronisation in Hochdeutsch erstellt.

Hauptdarsteller

Rolle Schauspieler Synchronsprecher
Michi Wyss Julian Koechlin Julian Koechlin
Sarah Wyss Sophie Hutter Sophie Hutter
Katharina Wyss Rachel Braunschweig
Lorenz Wyss Jérôme Humm

Nebendarsteller

Rolle Schauspieler Synchronsprecher
Martin Halter Roeland Wiesnekker
Caroline Mosse Miriam Maertens
Joel Bachmann Benito Bause
Angelina Wyss Anouk Petri
Döme Boveri Nicola Perot
Ursula Halter Judith Hofmann
Pablo Müller Roland Bonjour
Trudi Wyss Marlise Fischer

Episodenliste

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung (Schweiz) Deutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (Deutschland/Österreich) Regie
1 1 Nachfolge Nachfolge 26. Sep. 2021 13. Mai 2022 Sabine Boss & Pierre Monnard
2 2 Heuernte Heuernte 26. Sep. 2021 13. Mai 2022 Sabine Boss & Pierre Monnard
3 3 Hochleistung Hochleistung 27. Sep. 2021 13. Mai 2022 Sabine Boss & Pierre Monnard
4 4 Viehauktion Viehauktion 27. Sep. 2021 13. Mai 2022 Sabine Boss & Pierre Monnard
5 5 Lieferstopp Lieferstopp 29. Sep. 2021 13. Mai 2022 Sabine Boss & Pierre Monnard
6 6 Gülleloch Gülleloch 29. Sep. 2021 13. Mai 2022 Sabine Boss & Pierre Monnard
7 7 Bauernopfer Bauernopfer 30. Sep. 2021 13. Mai 2022 Sabine Boss & Pierre Monnard
8 8 Heimaterde Heimaterde 30. Sep. 2021 13. Mai 2022 Sabine Boss & Pierre Monnard

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung (Schweiz) Deutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (Deutschland/Österreich) Regie
9 1

Einzelnachweise

  1. Naman Ramachandran, Naman Ramachandran: Series Mania Reveals 21 Forum Exclusives Titles From 19 Countries. In: Variety. 5. August 2021, abgerufen am 5. Mai 2022 (amerikanisches Englisch).
  2. IM RAUSCH DURCH DIE MIDLIFE-CRISIS – HINEIN IN DIE JUGENDLICHE EUPHORIE: FESTIVALTAG 3. In: zff.com. 25. September 2021, abgerufen am 30. April 2022.
  3. Neue SRF-Serie «Neumatt» ab Samstagabend auf Play Suisse. In: srgssr.ch. 24. September 2021, abgerufen am 30. April 2022.
  4. a b Serie «Neumatt» ist neu auf Netflix zu sehen. In: persoenlich.com. 8. Februar 2022, abgerufen am 30. April 2022.
  5. Bernd Krannich: Netflix-Highlights im Mai: „Stranger Things“, „The Lincoln Lawyer“ und „The Pentaverate“. In: fernsehserien.de. 20. April 2022, abgerufen am 30. April 2022.
  6. Der «PRIX SWISS­PERFORM» 2022 geht an Isabelle Caillat, Julian Koechlin, Marlise Fischer und Estelle Bridet. Abgerufen am 5. Mai 2022.
  7. «Neumatt» – Das neue Serienhighlight bei SRF. Abgerufen am 8. Mai 2022 (deutsch).