Norte de Almería

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Norte de Almería
Staat Spanien Spanien
Region Andalusien
Qualitätsstufe VdlT
EU-Siegel IGP
Rebfläche 12 ha (2022)
Kellereien 1 (2022)
Produktion 60 hl (2022)

Norte de Almería (spanisch für Norden Almerías) ist ein Weinbaugebiet im Norden der andalusischen Provinz Almería an der Grenze zur Region Murcia. Im europäischen System der Herkunftsbezeichnungen hat es den Status einer geschützten geografischen Angabe (kurz g.g.A.; spanisch Indicación Geográfica Protegida, kurz IGP), was im traditionellen spanischen System einem Landwein (spanisch Vino de la Tierra, kurz VdlT) entspricht.[1][2]

Es dürfen Weißwein, Roséwein und Rotwein hergestellt werden. Die Rotweine können als junge Rotweine oder in Fass oder Flasche gereift produziert werden. Zugelassen sind die weißen Rebsorten Airén, Chardonnay, Macabeo und Sauvignon Blanc sowie die roten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Monastrell, Tempranillo und Syrah.[3]

Die Region liegt zwischen der Sierra de La Sagra, welche Teil des Subbetikums ist, und der Sierra de Las Estancias in kleinen Hochebenen.[4] Der Anbau und die Verarbeitung muss in den Gemeinden Chirivel, María, Vélez-Blanco und Vélez-Rubio stattfinden.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. GIview. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  2. Calidad diferenciada. Abgerufen am 21. Mai 2024 (spanisch).
  3. a b Indicación Geográfica Protegida "Norte de Almería". Abgerufen am 21. Mai 2024 (spanisch).
  4. Pedro Oña: BLOG DE GEOGRAFÍA Profesor Pedro Oña: LAS CORDILLERAS BÉTICAS. In: BLOG DE GEOGRAFÍA Profesor Pedro Oña. 19. Oktober 2015, abgerufen am 21. Mai 2024.