Original Alpinkatzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2013 um 21:40 Uhr durch FA2010 (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Original Alpinkatzen
Allgemeine Informationen
Genre(s) Folk, World
Gründung 1986/1991
Auflösung 1994
Gründungsmitglieder
Hubert von Goisern
Wolfgang Staribacher (bis 1991)
Letzte Besetzung
Hubert von Goisern
Alpine Sabine (seit 1991)
Reinhard Stranzinger (seit 1991)
Stefan Engel (seit 1991)
Wolfgang Maier (seit 1991)

Die Original Alpinkatzen waren eine österreichische Musikgruppe der Neuen Volksmusik von 1986 bis 1994.

Geschichte

Die Gruppe wurde 1986 von Hubert von Goisern und Wolfgang Staribacher gegründet. 1991 nahmen die Alpinkatzen an einer Tournee des Alpenmusicals Der Watzmann ruft mit Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen teil.

Ab 1992 spielte die Band mit einigen neuen Musikern, da Wolfgang Staribacher sich trennte. Interessant ist, dass Sabine Kapfinger mit dem Alter von 17 nur auf dem Studioalbum zu hören war, da sie erst ab 18 mit der Band auf der Bühne auftreten durfte. Der Durchbruch gelang 1992 mit dem Album Aufgeigen stått niederschiassen und der Single Hiatamadl und brachte der Band auch internationalen Erfolg.

1994 kam das zweite Album auf den Markt, das sogar die Verkaufszahlen des ersten Albums übertraf und in den deutschen Charts vertreten war. Auf dem Album war eine Coverversion von Georgia (Ray Charles) zu finden. In der Übersetzung heißt es Goisern. Außerdem gab es überarbeitete Versionen einiger Songs aus dem Debütalbum.

Hubert von Goisern (2007)

1994 löste sich die Band offiziell auf, ging aber danach bis 1995 auf Abschlusstournee. Hubert von Goisern, Sabine Kapfinger und Reinhard Stranzinger starteten erfolgreiche Solokarrieren. Staribacher gründete die Mozartband.

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben
Aufgeigen stått niederschiassen
 AT113.09.1992(54 Wo.)[1]
 DE4730/1993(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)[2]
 CH2529.08.1993(3 Wo.)[3]
Omunduntn
 AT106.03.1994(29 Wo.)[1]
 DE2504.04.1994(35 Wo.)[4]
 CH1803.04.1994(11 Wo.)[3]
Wia die Zeit vergeht …
 AT409.04.1995(16 Wo.)[1]
 DE2716/1995(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)[2]
 CH2730.04.1995(6 Wo.)[3]
Singles
Koa Hiatamadl
 AT208.11.1992(19 Wo.)[1]
Oben und unten
 AT2313.03.1994(4 Wo.)[1]
Heast as nit
 AT4321.10.2011([1] Wo.)

Singles

  • Me No – Got No (1988)
  • Kren & Speck (1989)
  • Gern hab’ ich die Frauen geküsst (1989)
  • Koa Hiatamadl (1992)
  • Heast as nit (1992)
  • Sepp bleib do (1992)
  • Wildschütz Räp (1993)
  • Oben und unten (1994)
  • Goassbeitl – Bauernbuam (1994)
  • Kren & Speck (1994)
  • Weit, weit weg (Live) (1995)

Alben

DVDs

  • Wia die Zeit vergeht … (2006)

Auszeichnungen

  • Goldene Schallplatte für Aufgeigen stått niederschiassen am 16. November 1992
  • Platin-Schallplatte für Aufgeigen stått niederschiassen am 9. Dezember 1992
  • 2-fach-Platin für Aufgeigen stått niederschiassen am 5. März 1993
  • 3-fach-Platin für Aufgeigen stått niederschiassen am 16. Juli 1993
  • Goldene Schallplatte für Omunduntn am 21. Februar 1994
  • Platin-Schallplatte für Omunduntn am 14. März 1994
  • 4-fach-Platin für Aufgeigen stått niederschiassen 27. Oktober 1994
  • Goldene Schallplatte für Wia die Zeit vergeht … am 4. Mai 1995

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Original Alpinkatzen in der österreichischen Hitparade austriancharts.at, abgerufen 8. Dezember 2007
  2. a b Charts-Surfer abgerufen 8. Dezember 2007
  3. a b c Original Alpinkatzen in der Schweizer Hitparade hitparade.ch, abgerufen 8. Dezember 2007
  4. Chartverfolgung / Original Alpinkatzen / Longplay musicline.de, abgerufen 8. Dezember 2007