Pedro Pinto (Fußballspieler, 1951)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pedro Pinto
Personalia
Voller Name Pedro Rosamel Pinto Jara
Geburtstag 20. März 1951
Geburtsort El Monte, Santiago de ChileChile
Größe 175 cm
Position Angriff
Junioren
Jahre Station
CD Caupolicán
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1969–1970 CSD Colo-Colo 10 0(1)
1971–1973 Green Cross Temuco 45 0(9)
1974–1983 CD Palestino 216 (60)
1976 → Atlético Potosino (Leihe)
1981 → San Antonio Unido (Leihe)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1974–1979 Chile 8 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Pedro Rosamel Pinto Jara (* 20. März 1951 in El Monte, Santiago de Chile) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Flügelstürmer absolvierte acht Länderspiele für Chile und wurde auf Vereinsebene zweimal chilenischer Meister.

Pedro Pinto spielte anfangs beim Amateurklub CD Caupolicán aus dem Stadtteil El Monte der Hauptstadt Santiago. 1969 kam der Offensivspieler zum CSD Colo-Colo, bei dem er in zwei Jahren zehn Ligaeinsätze hatte. Mit den Albos gewann er in seinem zweiten Jahr die Meisterschaft 1970.[1] 1971 wechselte Pinto zu Green Cross Temuco. 1974 kam der Außenstürmer zum CD Palestino, bei dem er nach zwei Aufenthalten beim mexikanischen Atlético Potosino und bei Zweitligist San Antonio Unido seine Karriere beenden sollte. Mit Palestino gewann Pinto zweimal die Copa Chile und wurde 1978 erneut chilenischer Meister mit den Teamkollegen Elías Figueroa oder Óscar Fabbiani.[2] 1983 beendete Pinto nach mehreren Verletzungen seine Karriere.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pedro Pinto debütierte für die Nationalmannschaft Chiles im November 1974 unter Trainer Luis Álamos bei der Copa Carlos Dittborn gegen Argentinien. Er absolvierte zwei Pflichtspiele bei der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1978, für die sich die La Roja aber nicht qualifizierte. Insgesamt bestritt Pinto acht Länderspiele, in denen der Außenstürmer ohne Torerfolg blieb. Das letzte Spiel war für Pinto im August 1979 in der Copa Juan Pinto Durán gegen Uruguay.[3]

Colo-Colo

Palestino

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Torneo Nacional 1970. In: historiadecolocolo.com. Abgerufen am 23. Mai 2024 (spanisch).
  2. SCon la zurda de Rojas y la cabeza de Elías, Palestino Campeón 1978. In: historiasdelfutbol.com. 9. September 2016, abgerufen am 23. Mai 2024 (spanisch).
  3. Pedro Pinto. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 23. Mai 2024 (spanisch).