Philipp Hartwich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2023 um 08:05 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Basketballspieler (s.Oliver Würzburg) umbenannt in Kategorie:Basketballspieler (Würzburg Baskets): laut Kimastram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basketballspieler
Basketballspieler
Philipp Hartwich
Philipp Hartwich (rechts) gegen Tai Odiase
Spielerinformationen
Geburtstag 11. September 1995 (28 Jahre)
Geburtsort Köln, Deutschland
Größe 218 cm[1]
Gewicht 113 kg
Position Center
College Univ. of Portland
Vereinsinformationen
Verein s.Oliver Würzburg
Liga Basketball-Bundesliga
Trikotnummer 15
Vereine als Aktiver
0000–2014 Deutschland RheinStars Köln
2014–2018 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Portland Pilots (NCAA)
2018–2019 SpanienSpanien CB Peñas Huesca
2019–2020 SpanienSpanien Melilla Baloncesto
2020–2021 Deutschland Mitteldeutscher BC
2021–2022 Deutschland BG Göttingen
2022– Deutschland s.Oliver Würzburg
1Stand: 19. April 2021

Philipp Hartwich (* 11. September 1995 in Köln) ist ein deutscher Basketballspieler.

Laufbahn

Hartwich spielte zunächst Handball, begann erst im Altersbereich U18 bei den RheinStars Köln mit dem Basketball auf Vereinsebene und wurde gleich in die U19-Mannschaft befördert.[2] Mit der Herrenmannschaft der Kölner wurde er 2014 Meister der 2. Regionalliga.[3]

2014 ging er in die Vereinigten Staaten, nahm an der University of Portland ein Studium (Hauptfach Kommunikationswissenschaft) auf und wurde Mitglied der Basketball-Mannschaft der Hochschule.[4] Während Hartwich im Angriff unauffällig blieb, wurde er für Portland zur Stütze in der Verteidigung und stellte in seinen vier Jahren an der Uni mit insgesamt 160 geblockten Würfen eine neue Bestmarke für die Hochschulmannschaft auf. Hartwich stand für Portland in 117 Begegnungen auf dem Spielfeld und erzielte dabei im Durchschnitt 2,5 Punkte, 4,4 Rebounds sowie 1,4 Blocks pro Partie.[5] Sein statistisch bestes Spieljahr war die Abschlusssaison 2017/18, in der der Kölner in sämtlichen 32 Partien in der Startaufstellung stand und Mittelwerte von 5,3 Punkten, 7,9 Rebounds sowie 2,3 Blocks je Begegnung verbuchte.[6]

Seinen ersten Vertrag als Berufsbasketballspieler unterzeichnete er im Sommer 2018 beim spanischen Zweitligaverein CB Peñas Huesca.[7] In seinem ersten Profijahr stand Hartwich in 34 Spielen der LEB Oro auf dem Feld und erzielte im Durchschnitt 5,3 Punkte sowie 5,2 Rebounds je Begegnung.[8] Im Sommer 2019 wechselte er innerhalb der Spielklasse den Verein und schloss sich Melilla Baloncesto an.[9] In 24 Saisonsätzen für Melilla erzielte er 6,2 Punkte, 6,7 Rebounds und 1,7 geblockte Würfe im Durchschnitt.[10]

In der Sommerpause 2020 gelang ihm der Sprung in die Basketball-Bundesliga, der Kölner wechselte zum Mitteldeutschen BC.[11] Für den MBC stand er in 33 Bundesliga-Spielen auf dem Feld und kam auf 4,2 Punkte sowie 3,5 Rebounds je Begegnung.[12] Im Juni 2021 verpflichtete ihn mit der BG Göttingen ein anderer Bundesligist.[13] Auch bei den „Veilchen“ blieb er ein Spieljahr, anschließend verließ Hartwich Niedersachsen und ging zum Bundesligakonkurrenten S.Oliver Würzburg.[14]

Nationalmannschaft

Im Mai 2018 wurde Hartwich in die deutsche A2-Nationalmannschaft[15] und im Juni erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen.[16]

Commons: Philipp Hartwich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Philipp Hartwich. Abgerufen am 19. April 2021.
  2. Philipp Hartwich spricht über seine Zeit bei den Portland Pilots. In: German Basketball Future. 23. Januar 2017, abgerufen am 19. April 2021.
  3. Alexander Büge: Kölner Basketballer feiern: RheinStars steigen in Düsseldorf auf. 16. März 2014, abgerufen am 19. April 2021.
  4. Philipp Hartwich – 2017–18 – University of Portland. Abgerufen am 22. Juli 2018 (englisch).
  5. Portland Basketball Records – Career History. Abgerufen am 22. Juli 2018.
  6. Philipp Hartwich College Stats | College Basketball at Sports-Reference.com. Abgerufen am 22. Juli 2018 (englisch).
  7. El Periódico de Aragón: Philipp Hartwich, una torre de 2,16 metros, primer fichaje del Levitec Huesca. Abgerufen am 19. April 2021 (spanisch).
  8. Resultados y estadisticas
  9. Philipp Hartwich, nueva torre del Melilla Baloncesto. 9. August 2019, abgerufen am 4. Oktober 2019.
  10. Jugador Philipp Hartwich
  11. Dino Reisner: Centerhüne Hartwich kommt zu den Wölfen. In: MBC. 21. August 2020, abgerufen am 19. April 2021.
  12. Saison 2020/2021. In: BBL GmbH. Abgerufen am 7. Juni 2021.
  13. BG holt Hartwich. In: BG Göttingen. 7. Juni 2021, abgerufen am 7. Juni 2021.
  14. BG Göttingen: Center Philipp Hartwich wechselt zu s.Oliver Würzburg. In: Göttinger Tageblatt. Abgerufen am 17. Mai 2022.
  15. A2-Herren 2018 nominiert. Deutscher Basketball Bund, 18. Mai 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Mai 2018; abgerufen am 22. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-bund.de
  16. „Gemischte“ DBB-Herren trainieren in Köln. In: Deutscher Basketball Bund. Abgerufen am 8. Juni 2021.