Popens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2021 um 17:38 Uhr durch Ente-in-Blau (Diskussion | Beiträge) (Einwohnerzahl aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Popens
Stadt Aurich
Wappen von Popens
Koordinaten: 53° 27′ N, 7° 31′ OKoordinaten: 53° 27′ 30″ N, 7° 30′ 37″ O
Höhe: 8 m
Fläche: 1,88 km²
Einwohner: 1966 (30. Jun. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.046 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 26605
Vorwahl: 04941
Karte
Lage von Popens im Auricher Stadtgebiet

Der Ort Popens ist ein Stadtteil von Aurich und liegt in Ostfriesland (Niedersachsen) in der Nähe des Ems-Jade-Kanals.

Geschichte

Popens war ursprünglich ländlich geprägt, ist aber inzwischen nahezu völlig in der städtischen Bebauung aufgegangen.

Am 1. Juli 1972 wurde Popens in die Stadt Aurich eingegliedert.[2]

Politik

Popens hat einen fünfköpfigen Ortsrat.

Ortsbürgermeister ist Norbert Eilers (AWG).[3]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sendemast in Popens

Zu den Besonderheiten im Stadtteil Popens gehört der 227 Meter hohe Sendemast des Grundnetzsenders Ostfriesland des NDR.

Einzelnachweise

  1. Zahlen, Daten & Fakten – Stadt Aurich. In: Stadt Aurich. Abgerufen am 6. Oktober 2021.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 261.
  3. Ortsrat Popens