Portal Diskussion:Afrika/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Reiner Stoppok in Abschnitt Valla de Melilla und Valla de Ceuta
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren

verschoben nach Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Afrika --Atamari 23:52, 12. Feb. 2008 (CET)

Historische Karten Afrika

verschoben nach Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Afrika --Atamari 23:52, 12. Feb. 2008 (CET)

Liste afrikanischer Künstler

verschoben nach Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Afrika --Atamari 23:52, 12. Feb. 2008 (CET)

Musiker aus Afrika

Ich finde es eigentlich sehr sinnvoll, wenn auch ein Musiker aus Simbabwe auf der Seite des Afrika-Portals eingetragen ist. Nicht verstanden habe ich allerdings, wieso Atamari meinen Eintrag von Stella Chiweshe ohne Begründung gelöscht hast. Sind das nun zuviele Musikerinnen? Ist sie nicht bekannt genug (ist aber doch wohl bekannter als z.B. Khadja Nin? Ist sie zu sehr auch-traditionelle Musikerin? Hat sie sich zu sehr in männliche Gefilde gewagt?--Engelbaet 15:44, 27. Jan. 2008 (CET)Falls das Portal keine Änderungen der Seite durch „externe“ WP-Mitarbeiter möchte, dann hätte es dieses doch sicher im Quelltext angemerkt oder einen anderen Weg gewählt, der Änderungen der Seite nicht einfach werden lässt (so machen das auch manche anderen Portale).

Weniger ist mehr - lieber nur die international bekannten aufzählen. --Atamari 16:01, 27. Jan. 2008 (CET)
Devise verstehe ich. Selbstverständlich sind reine Popkünstler international bekannter (sie hat in der Tat nur 29.000 Google-Einträge). Doch kommt es dann wohl nicht mehr zu einem echten Brückenschlag von traditioneller afrikanischer Musik zu zeitgenössischer Unterhaltungsmusik. Nach dem Kriterium Bekanntheit müsste hier im übrigen Myriam Makeba auftauchen.--Engelbaet 16:11, 27. Jan. 2008 (CET)
Sei versichert, dass ich die afrikanischen Künstler mal nach internationaler Bekanntheit duch die Amazon-Verkaufsränge mal gesichtet habe. An Stella Chiweshe kann ich mich nicht erinnern, Youssou N’Dour oder auch sogar Khadja Nin sind mir da mehr in Erinnerung. Wenige haben es nur in internationale Hitparaden geschafft, Youssou N’Dour ist wohl der erfolgreichste. Myriam Makeba scheint wirklich zu fehlen. --Atamari 16:26, 27. Jan. 2008 (CET)
Ich glaube Dir das gerne, finde das Verfahren aber (wie oben gesagt) problematisch. Ich verstehe aber jetzt Dein Motiv. Danke schön dafür (und gelegentlich liefere ich mal wieder was Musikalisches über Afrika).--Engelbaet 19:54, 27. Jan. 2008 (CET)

Völkermord in Ruanda

Artikel nach umfassenden Ausbau im Review. Hinweise Eurerseits sind sehr willkommmen. --Atomiccocktail 00:38, 31. Jan. 2008 (CET)

Manchmal bin ich mir selbst unheimlich - habe schon längst auf Portal:Afrika/Focus eingetragen.... ;-) --Atamari 00:40, 31. Jan. 2008 (CET)

Liste der Sprachen

Hinweis: Kirundi und Kinyarwanda fehlen in der Aufzählung. --77.189.139.89 23:43, 12. Feb. 2008 (CET)

Tipp: Niger-Kongo-Sprachen --77.189.139.89 23:45, 12. Feb. 2008 (CET)

Sie fehlen nicht; es ist nur nicht möglich alle 2000 Sprachen auf dieser Seite zu listen - so sind nur die Sprachen aufgelistet, die die meisten Sprecher haben. --Atamari 23:51, 12. Feb. 2008 (CET)
Vorschlag: Sprachen in Sprachfamilien und Einzelsprachen unterteilen. Die Sprachen Afrikas gehören ja mit wenigen Ausnahmen entweder zu den afroasiatischen oder zu den Niger-Kongo-Sprachen der letztgenannte Artikel trägt das Exzellenzprädikat zu Recht und die dort dargestellten Zusammenhänge erleichtern vielleicht auch dem Leser, zu verstehen, was typisch für die eine oder andere – vielleicht zufällig von ihm herausgegriffene Einzelsprache ist, und was sozusagen afrikanisches Gemeingut.--Ulamm 15:24, 14. Apr. 2008 (CEST)

Politik

Es gibt einen Artikel über Thomas Sankara, warum diesen nicht mit aufführen? Als Präsident Burkina Fasos ist er schon gelistet. Und wichtig genug ist er allemal.(nicht signierter Beitrag von 217.70.129.129 (Diskussion) 16:34, 27. Feb. 2008)

Das Portal soll nur einen Überblick über einige Artikel geben und keine Liste aller Afrikaseiten sein. Wenn jemand aus dem Projekt der Meinung ist, dass Sankara so wichtig ist, dass man ihn ergänzen sollte, kann dies natürlich geschehen. Falls sich keiner meldet kannst du auch mutig sein und den Artikel hier selber ergänzen und auf Reaktionen warten ;-). Gruß --Finn-Pauls ._. 22:09, 27. Feb. 2008 (CET)
Herr Sankara scheint eine wichtige Rolle für Burbina Faso gespielt zu haben, aber wohl nicht für ganz Afrika. --Atamari 22:21, 27. Feb. 2008 (CET)

Geschichte

Da fehlt m.E. einiges im Portal, über das es schon mehrere Artikel gibt und noch mehr Artikel geben sollte:

  • Vorkoloniale Staaten
  • Alte Baudenkmäler (Koptische Kirchen, Sahelzone, Guineaküste, Zimbabwe, Islamische Städe der Ostküste) und andere archäologische Funde
  • Mfekane und damit entstandene Völker und Staaten (nicht nur die Zulu !)
  • Metallurgie in Afrika
  • Geschichte der Viehhaltung und der Kulturpflanzen in Afrika
  • Totemismus in Afrika
  • Traditionelle Medizin in Afrika


Gruß, Ulamm 14:54, 14. Apr. 2008 (CEST)

Rif-Republik

Der ist neu, aber ich weiß nicht wo der hier hingesteckt werden soll, falls überhaupt. --Eρβε 17:00, 27. Aug. 2008 (CEST)

Danke für den neuen Artikel, der ist nun hier (Portal:Afrika/Neue Artikel) für rund eine Woche gelistet. Die Liste ist unter Wikipedia:WikiProjekt Afrika eingebunden. --Atamari 19:07, 27. Aug. 2008 (CEST)

Valla de Melilla und Valla de Ceuta

Kann sich da bitte mal jemand drum kümmern? --Reiner Stoppok 04:30, 28. Sep. 2008 (CEST)