Portal Diskussion:Sauerland/Neugestaltung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Themenbereich Sauerland: Projekt | Portal
Übersicht   Mitmachen   Diskussion   Ausgezeichnet   Kategorien   Stammtisch   Register   Letzte Änderungen


Anstoß

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke mal, dass wir auch ein Informatives portal anstreben wollen. Dafür wäre auch eine 'angemessene Mischung aus Text und Links' von nöten. Bitte um Meinungen ;) __ ABF __ _ _ 21:10, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Jau, so war es ja gedacht, aber alleine geht nicht. Was hälst du von dem Bild mit Titel? --SteveK ?! 21:19, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ist genial, außer, dasses nich auf commons ist :) Warst du heut bein Stammtisch? __ ABF __ _ _ 21:21, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Nee, ich hocke zu Hause und denke, die anderen hocken jetzt beim Bier und vertellen sich einen.--SteveK ?! 21:50, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
p.s.: was soll das Bild auf Commons? den Abzug ohne Schriftzug habe ich dort doch hochgeladen. --SteveK ?! 21:51, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ein paar Gedanken zur Portalneugestaltung

[Quelltext bearbeiten]
  1. Tabs: Portal und Projekt wie beispielsweise im Portal:Rostock
  2. Intro -> Willkommen im Portal Sauerland und den grünen Rahmen etwas stärker
  3. Schnelleinstieg -> Sauerland/Kategorie gut und weitere themenbezogene Artikel/Kategorien, die noch angedacht werden müssten.
  4. Verwandte Portale -> geografische Nachbarschaftsportale?
  5. Übergeordnete Portale?
  6. Neue Artikel/Neue Bilder -> „Neue oder wesentlich überarbeitete Artikel“ und „Neue Bilder“ sollten vielleicht ganz nach unten verschoben werden (über „Mitmachen und Kontakt“).
  7. Artikel des Monats + Bild des Monats - vom Aussehen her ähnlich dem Portal:Geographie - (jeweils mit der Möglichkeit auf einer Unterseite Vorschläge für das Sauerland-Portal zu unterbreiten) wie beispielsweise im Portal:Hannover/Artikel des Monats / Portal:Hannover/Bild des Monats. Jedoch nicht „Wähl mit“ sondern „Vorschläge“. Auf der Portalseite würde die Verlinkung also direkt zu der Vorschlagsseite gehen. Durch Bild- und Artikelwechsel wird die Portalseite m. E. lebendiger.
  8. Die Hintergrundfarbe in den "Kisten/Rubriken" sollte nicht zwischen drei oder vier Tönungen variieren. Das helle grün bei neuen Artikeln/Bildern gefällt mir persönlich nicht. Auch das Scrollen nicht. Aber das ist Geschmacksache.
  9. Der Abschnitt "Überarbeitungswürdige Artikel bis CatScan" sollte, wenn es aus dem Portal entnommen wird, im Projekt eingearbeitet werden.
  10. Eine Rubrik "Unterseiten des Portals" wie beispielsweise im Portal:Bern (rechte Spalte) ist auch nicht schlecht.
  11. Bei der Geographie (Gebirge, Flüsse, Seen und Städte) vielleicht mit klein geschriebenem mehr oder weitere auf Portal-Unterseiten jeweils mit allen Gebirgen, Flüssen usw. verlinken. Kirchen/Klöster, Museen und Sport könnte man auch überlegen.
  12. Listen bzw. Übersichtsartikel wie z. B. Liste der Sauerländer Persönlichkeiten oder Lenneroute könnten evtl. auch irgendwo eingebunden werden.

--Asio 23:20, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Zu 1. Das Sauerland hat so viele Themen, was ist mit einer Themengliederung in Tabs, so wie es beispielsweise im Portal:Afrika gemacht wird. ?
Zu 4. Die derzeit in der Liste stehenden Portale dienen nur als Füller. Portal:Eifel wäre wohl als Beispiel für ein verwantes Portal zu nennen.
Zu 5. Übergeordnete Portale wären Portal:Nordrhein-Westfalen, Portal:Deutschland, aber auch Portal:Geographie
Zu 7. Sag ich besser nichts, denn beim Portal:Geographie bleibt die Pflege an einem hängen.
Zu 8. Wir sollten tatsächlich nicht all zu bunt werden, die Farben müssen zueinander passen. Farbe ist eine Frage des Geschmacks.
Themen die darzustellen wären: "Geographie", "Kultur", "Politik", "Geschichte" gliedern.
--SteveK ?! 10:24, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Tabs

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe jetzt mal Tabs gebastelt, als Grundlage für die weitere Diskussion in den Entwurf gesetzt. --SteveK ?! 20:12, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Entwurfsbearbeitungen

[Quelltext bearbeiten]

Die Version vom 17. Okt. 2007 20:38 finde ich bislang die beste, da die Spalten immer die Problematik einer kürzeren/längeren Spalte mit sich bringen (je nach Browser).

In der vorgenannten Version sollte der Rahmen mit dem Bild des Monats (links davon dann später Artikel des Monats) unter den Schnelleinstieg-Rahmen. Das hätte den Vorteil, dass sich durch die monatlichen Änderungen im Artikel- und Bildbereich das Aussehen des Portals ein wenig ändert.

Im Rahmen Schnelleinstieg und Geographie sollte m. E. nicht noch ein Rahmen stecken. Der feine Rahmen außen rum sieht gut aus.

Neue Artikel/Neue Bilder ohne farbigen Hintergrund, wie in der letzten Entwurfsversion, finde ich auch besser.

--Asio 22:50, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das Gemeine an den History-Versionen ist, das sie die aktuellen Unterseiten verwenden. Ich musste etwas basteln bis ich die Rahmen hinbekommen habe. Die Rahmen um die Rahmen sollten natürlich nicht sein. Vorteil der Zweispaltigkeit ist, dann man Informationen leichter darstellen und lesen kann. Den Nachteil der nicht ganz ausgeglichenen Spalten bei unterschiedlichen Bildschirmauflösungen muss man dann in Kauf nehmen. Ob ein- oder zweispaltig isst eine Frage des Geschmacks.
Die Positionierung der einzelnen Boxen untereinander und die Anzahl der Spalten ist jetzt relativ leicht anzupassen. Wir müssen aber erstmal die Inhalte etwas verbessern und komplettieren bevor wir die Anordnung diskutieren.
--SteveK ?! 00:30, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Also Inhalte in Angriff nehmen und auf eine rege Beteiligung in der kommenden Woche (Dienstag und Mittwoch wie es aussieht) hoffen. --Asio 23:10, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Chat-Ergebnisse

[Quelltext bearbeiten]

Der Chat warf folgende Fragen auf, die morgen weiter besprochen werden sollen:

  • Was soll auf die Portalseite?
  • Welche Gebiete sollen in einer Box zusammengefasst werden?
  • Review-Löschkanditen-Qualitätssicherung -> Sollen diese auf das Projekt verschoben werden?
  • Die Reihenfolge der Belegung der Reiter muss überlegt werden.
  • Verwandte Portale in der jetzigen Version zu weit oben.
  • Portalkopf (Intro): Links Bild - rechts Text -> Meinung dazu? Panoramabild über die ganze Breite? Der Portalkopf mit Text darunter wäre ziemlich hoch.
  • Portalkopf mit Reitern auf allen Seiten, die über die Reiter erreichbar sind? Hierdurch könnte der Wiedererkennungswert erhöht werden. Farbanpassungen der Seiten, die über die Reiter erreichbar sind, würden notwendig. Projektseite müsste oben links angepasst werden, da ansonsten zweimal "Willkommen".

--Asio 23:04, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Es kam zu folgenden ersten Ergebnissen:

  • Review-Löschkanditen-Qualitätssicherung sollten in der Projektseite eingebunden werden.
  • Reiter mit Kopf (Intro) auf alle Seiten, die über die Reiter erreichbar sind, sinnvoll.
  • Im Intro ein Panoramabild (bzw. mehrere querformatige Bilder) und keinen Text. Vorschlagshöhe z. B. Wikipedia:WikiProjekt Psychologie.
  • Artikel und Bild des Monats sollen im Portal nebeneinander erscheinen.
  • Der Reiter Register (mit Testdaten) - wie beispielsweise im Portal:Afrika - wurde als gut angesehen, ebenso die Letzten Änderungen und die Seite mit den Ausgezeichneten Artikeln. Die Reiterbezeichnung Ausgezeichnet soll beibehalten werden.
  • Bei der Reihenfolge der Reiter gab es mehrere Vorschläge. U. a.:
a) 1. Übersicht 2. Ausgezeichnet 3. Mitmachen 4. Diskussion usw.
b) 1. Portal/Übersicht 2. Portaldiskussion 3. Ausgezeichnet 4. Projekt/Mitmachen 5. Projektdiskussion usw.
  • Es kam die noch unbeantwortete Frage auf, ob die Projektdiskussionsseite überhaupt über einen Reiter erreichbar sein muss.

--Asio 23:04, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Panoramabild

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe das Panorama mal ersetzt. Meinungen? --SteveK ?! 13:34, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

  1. Zum Vergleichen habe ich hier mal Entwürfe geparkt, damit diese Seite nicht gesprengt wird. Dezenter und breiter finde ich persönlich schöner. Der Text im neuen Bild (aus der Vorversion des Bildes von SteveK) ist abänderbar (Schriftgröße, 3D rund, mit und ohne Schatten usw.) durch hochladen einer geänderten Bildversion. Ich habe den Text im Bild mal farblich an die Umgebung, und zwar von den Tabs ausgehend, angepasst. Ebenso die Schriftgröße, damit die Berge besser zur Geltung kommen. Das neue Bild wurde auch oben und unten etwas beschnitten, damit das Intro an Höhe verliert. --Asio 21:43, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Beide Entwürfe gefallen mir. Dezenter (geringe Höhe) finde ich persönlich auch schöner. Die Überbreite jedoch nicht. D.h. das erste Bild ist etwas zu hoch und das Zweite etwas zu breit. --S.Didam 21:06, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

@ S.Didam Es wurde mal breiter abgespeichert, da es im Zusammenspiel mit den darüber liegenden Reitern/Tabs m. E. besser wirkt. Unter C wurde jetzt auch eine schmalere Variante abgespeichert. Nach dem Chatergebnis (24.10.) soll neben dem Bild kein Text mehr sein. Ich empfinde den Platz rechts neben dem Bild als Lücke. --Asio 23:17, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bevor wir die Gestaltung weitermachen: Wir sollten man den Text im Bild besprechen^, denn dass muss im Bild stehen und kann nachträglich nicht geändert werden zur Zeit haben wir mal ausprobiert:

  1. "Das Sauerland in der Wikipedia" und
  2. "Portal Sauerland"

Ersteres hat den Vorteil das es neutraler ist und sowohl zum Portal als auch zum Projekt passt. --SteveK ?! 21:14, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Text-Variante 1. würde zu allen Seiten, die über die Reiter/Tabs erreichbar sind, eigentlich immer passen. Der Meinung bin ich auch. @ Steve Habe mal kurzfristig zum ausprobieren das Bild im Intro getauscht, damit man sehen kann, wie es wirkt, wenn man die einzelnen Reiter/Tabs bedient. Vielleicht kannst Du ja auch die Tage mal ein schmaleres Panorama zentriert speichern. Gruß --Asio 23:17, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die Variante 1 mit dem Zusatztext "Willkommen im Portal Sauerland..." gefällt mir gut. Mit Introentwurf C ist es wahrscheinlich perfekt. --S.Didam 21:20, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Schnelleinstieg

[Quelltext bearbeiten]

Hier müssen wir uns noch ein paar Gedanken machen. Bei „Schnelleinstieg und Übersichten“ können wir es m. E. nicht nur bei den Kreisen mit den Kategorien belassen. Überlegung: Museen, Kirchengebäude, Persönlichkeiten, Unternehmen oder Sport, jedoch dann nur bezogen auf das Sauerland. Kann man wohl hierfür Sauerland-Kategorien anlegen oder Unterseiten zum Portal mit der entsprechenden Übersicht? Unterseiten haben den Nachteil eines großen Pflegeaufwandes. Für Museen im Sauerland gibt es schon eine Kategorie. In den einzelnen Kreiskategorien gibt es diesbezüglich auch schon entsprechende Kats. Wie sind die Meinungen? Der im Portal noch doppelt vorhandene Schnelleinstieg muss auch noch entfernt werden. Ich habe ihn noch nicht entfernt, da sonst in der linken Spalte eine riesen Lücke klaffen würde. Kann das vielleicht jemand machen, der mit den Formatierungen gut umgehen kann? Gruß --Asio 20:09, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Portalergänzung bei Schon gewusst …? und Bild aus dem Sauerland

[Quelltext bearbeiten]

Habe die Diskussionsseiten bei vorgenannten Portal-Vorlagen für „Vorschläge“ und „Archivierung“ vorbereitet und auf der Portalseite hierzu eine Verlinkung „Mach mit!“ gesetzt. Wie sind die Meinungen dazu? Gruß --Asio 16:53, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Gute Idee. Auch wenn die Sache auf Dauer möglicherweise auf einem/einer hängenbleibt, sollte man den anderen die Möglichkeit zur Beteiligung geben. Wer es nicht tut, selber Schuld. (PS. ich bin für das Kunstobjekt Abtsstab als neuinterpretiertes Symbol zum laufenden Gemeinschaftsprojekt als Bild des nächsten Monats! Machahn 19:29, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten