Portal Diskussion:Steiermark/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Wolf32at in Abschnitt Einkaufszentrum Murpark
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschlag zur Umgestaltung

Servas miteinander! Habe einen kleinen Eingriff im Portal gemacht und mache folgenden Vorschlag:
Die "Verwandten Portale" als letzte Zeile ganz nach unten verschieben und dafür an dieser Stelle Graz bezogene Lemmas einfügen (Sozusagen ein kleines Graz-Portälchen). Was meint Ihr?
-- Moschitz 16:09, 4. Feb. 2009 (CET)

Vorschlag: Auch gleich die Farben auf grün/weiss ändern! Ist viel freundlicher! Muster: --213.33.114.2 11:13, 5. Feb. 2009 (CET)
Bearbeiten Herzlich willkommen im Portal Steiermark

Das Portal Steiermark gibt einen Überblick über jene 13.200 Artikel in der Wikipedia, die sich mit dem österreichischen Bundesland Steiermark befassen.
Konstruktive Mitarbeit ist erwünscht und erbeten, Diskussionsmöglichkeit gibt es auf der Diskussionsseite...und ein roter Link

Versteh deinen Vorschlag grad nicht... Es ist eh grün/weiß?! --Jacktd 14:38, 5. Feb. 2009 (CET)
Hallo Jacktd! Bei mir ist das Portal dunkelgrün (Header), hellgrün der Kasten.
Bearbeiten Herzlich willkommen im Portal Steiermark

Das Portal Steiermark gibt einen Überblick über jene 13.200 Artikel in der Wikipedia, die sich mit dem österreichischen Bundesland Steiermark befassen.
Konstruktive Mitarbeit ist erwünscht und erbeten, Diskussionsmöglichkeit gibt es auf der Diskussionsseite...und ein roter Link


Ich wäre auch für weiss im Kasten. Was haltest Du davon, wenn wir anfangen ein wenig umbauen? Offenbar läuft hier ohnedies so gut wie nix. Meine Vorschläge wären:

  • Kasteninnenfarbe FFFFFF
  • Die verwandten österr. Portale ganz nach unten
  • Die Benutzer/Mitarbeiter auch.
  • Vom Wiener Portal die Idee mit den Kategorien übernehmen
  • und eine Box für die Landeshauptstadt. (Wäre mal ein Start für ein Graz-Portälchen)

Wenn niemand lautstark protestiert, werde ich es in den nächsten Tagen probieren. Wenn es nicht zusagt, kann man ja revertieren. Oder zumindest mitreden.
:-) -- Moschitz 23:13, 5. Feb. 2009 (CET)

Aso das meinst du =) Das ist mir zuerst gar nicht aufgefallen :) Ja das mit dem weiß im Kasterl gefällt mir besser... Deine Ideen finde ich ganz gut, was das Graz-Portal betrifft: Ich habe schon seit Ewigkeiten vor ein Portal:Graz zu machen (siehe hier und hier), aber es geht nichts weiter... --Jacktd 10:43, 6. Feb. 2009 (CET)
Tja, Graz ist nicht groß genug für ein eigenes. Probier'ma das steirische reanimieren, vielleicht bringen wir da genug User zum Mitmachen? -- Moschitz 00:21, 7. Feb. 2009 (CET)
So könnte das dann aussehen, (Muster) -- Moschitz 01:17, 7. Feb. 2009 (CET)
Ja, das mit dem weiß schaut gut aus... --Jacktd 01:19, 7. Feb. 2009 (CET)

Neuer Entwurf des Portals

Griaß Euch! Habe hier einen Vorschlag für eine Umgestaltung des Steiermark Portals gemacht. Wenn es keine Proteste gibt, stelle ich diese Version in Kürze rein.
Geändert wurde:

  • Verwandte Portale ganz nach unten, zum Ausklappen.
  • Klappmenü für Grazer und steirischen Bezirke
  • Box für Kategorie:Steiermark mit Kategorienbaum
  • gestrichen: Box Mitmachen.
  • Farben geändert.

-- Moschitz 22:51, 8. Feb. 2009 (CET)


Kommentare:

Daumen nach oben, kein Einwand. --Jacktd 23:16, 8. Feb. 2009 (CET)
Schließe mich an. Schön dass sich hier wieder mal was tut. (Meine Mitarbeit wird wohl auch in nächster Zeit hauptsächlich auf einen Beobachtungsposten beschränkt bleiben). -- TheRunnerUp 20:44, 10. Feb. 2009 (CET)

Entwurf umgesetzt! „Pack'mas!“ -- Moschitz 00:52, 14. Feb. 2009 (CET)

Infoboxen

Hallo. Hab gerade eine neue Infobox für die Bezirke erstellt: Vorlage:Infobox Stadtbezirk von Graz. Die alte Infobox ist Vorlage: Infobox Grazer Stadtbezirk.

Zum besseren Vergleich schaut hierhin: Benutzer:Jacktd/Mariatrost neu (neue Infobox) und Benutzer:Jacktd/Mariatrost alt (alte Infobox).

Ich bin für die neue, die is schöner. --لαçkτδ [1] [2] 17:32, 20. Apr. 2009 (CEST)

Servus Jacktd! Ja ist schöner, als die alte Vorlage. Vorschlag: Bezirksnummer wäre noch gut und im Titel eine andere Reihenfolge, da man ja hier sagt: "Graz Bezirksname", daher würde mir besser gefallen, wenn im Titel steht:
  • --------------------------
  • | Graz Mariatrost
  • | 11. Bezirk
  • ---------------------------

oder so ähnlich.

  • Was haltest Du von noch einer Zeile z.B.:
  • "Mit Öffis vom Zentrum aus erreichbar: Staßenbahnlinie 1"
  • Bezirksamt: Adresse

-- Moschitz 09:18, 21. Apr. 2009 (CEST)

Ich werds mal probieren, bleib solange online :) --لαçkτδ [1] [2] 09:23, 21. Apr. 2009 (CEST)
Fertig, guckst du und sagst du was denkst du :) --لαçkτδ [1] [2] 09:52, 21. Apr. 2009 (CEST)
Super, exakt was mir vorgeschwebt ist. Vielleicht noch Bezirksamt nach oben, über den Bezirksvorsteher.
Von mir aus, rein in die Artikel damit. Toll! P.S.: ich schau immer nur statt der Rauchpause hier vorbei! :-)-- Moschitz 11:24, 21. Apr. 2009 (CEST)
TYPO! Ohne Bindestrich! Graz Mariatrost, Graz Liebenau, ... da es sich nicht um die Verbindung zweier Orte handelt. Wichtig! -- Moschitz 11:27, 21. Apr. 2009 (CEST)
Wieso ohne Bindestrich? Hör ich jetzt zum ersten Mal... Sogar bei den Postanschriften steht immer das mit Bindestrich. --لαçkτδ [1] [2] 13:20, 21. Apr. 2009 (CEST)

*Bindestrich: Schau mal hier den Fahrplan an, dann wird es schnell klar. Graz Lendplatz ist ein Ort daher kein Bindestrich, Judendorf-Straßengel sind zwei separate Orte, daher ein Bindestrich, weil es da was zu verbinden gibt. Mariatrost ist in Graz eingemeindet, daher Graz Mariatrost ohne Bindestrich. Die häufig anzutreffende Schreibe Graz-Mariatrost stammt aus einer Zeit, wo Mariatrost noch nicht in Graz, sondern bei Graz gelegen ist und hat sich gewohnheitsmäßig herübergerettet, so wie immer noch viele A-8010 schreiben, obwohl es das auch nicht mehr gibt. Ganz falsch wäre Graz - Mariatrost (Bindestrich mit Leerzeichen, was als Ersatz des Streckenstrichs gilt), da dies dann von Graz nach Mariatrost bedeuten würde, und da Mariatrost in Graz liegt, ist das non sense. Wenn Dich weiter interessiert schau nach bei Bindestrich, Streckenstrich im ÖWB und in einigen Diskussionen hier im WP. z.B. da. P.S. 99% wissen das nicht und brauchen es auch ein Leben lang nicht. -- Moschitz 16:15, 21. Apr. 2009 (CEST)

P.S.: Ich wette schon jetzt, es findet sich früher oder später garantiert ein User, der wohlmeinend ein "Stricherl" einfügt, weil er es so im google gefunden hat. ;-) -- Moschitz 16:20, 21. Apr. 2009 (CEST)
P.S.2: Schau hier. Da arbeiten User täglich Bindestriche und Gedankenstriche ab .... :-( -- Moschitz 16:32, 21. Apr. 2009 (CEST)

Noch eine Idee: In der Box sind "fixe" Daten (Lage, Größe, ...) und "variable" (Bezirksvorsteher,...) Was haltest Du davon, die map zwischen den beiden Blöcken einzufügen? Ist das sinnvoll? Oder optisch interessanter? -- Moschitz 16:25, 21. Apr. 2009 (CEST)

Ich werds mir mal anschauen und ausprobieren. Schau in der Zwischenzeit mal hierher (ist noch nicht fertig), schaut gut aus, ge? :) Im Vergleich zur aktuellen Miniliste im Hauptartikel. --لαçkτδ [1] [2] 16:39, 21. Apr. 2009 (CEST)
Okay, schau auf Benutzer:Jacktd/Mariatrost neu und sag mir ob es das ist, was du dir vorstellst. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 16:47, 21. Apr. 2009 (CEST)
Beides super! Kriegst einen neuen Usernamen: Jack the Lister. ;-) Servus!-- Moschitz 16:54, 21. Apr. 2009 (CEST)
Platte braucht ja auch einen Nachfolger ;) --لαçkτδ [1] [2] 17:09, 21. Apr. 2009 (CEST)

Einkaufszentrum Murpark

Der Artikel vom Murpark wurde gelöscht, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/29._April_2009#Einkaufszentrum Murpark (gelöscht). Ich bin entsetzt über diese Löschung und verstehe sie wirklich überhaupt nicht. Vielleicht sieht sich das mal ein steirischer Administrator an. Meiner Meinung nach sind Artikel über Einkaufszentren immer relevant. --Newsflash 10:50, 26. Aug. 2009 (CEST)

Jetzt ist er wieder in der Löschdiskussion gelandet Wikipedia:Löschkandidaten/2._Februar_2010#Einkaufszentrum_Murpark ... Wolf32at 09:02, 3. Feb. 2010 (CET)