Titularbistum Ptolemais in Phoenicia
(Weitergeleitet von Ptolemais in Phoenicia)
Ptolemais in Phoenicia (ital.: Tolemaide di Fenicia) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Akkon (zeitweilig Ptolemais), die in der römischen Provinz Syria Phoenice bzw. in der Spätantike Phoenice im heutigen Israel lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Tyrus zugeordnet.
Titularbischöfe von Ptolemais in Phoenicia | ||||
Nr. | Name | Amt | von | bis |
---|---|---|---|---|
1 | Charles Louis Hugo OPraem | Abt von Étival (Frankreich) | 15. Dezember 1728 | 2. August 1739 |
2 | Luiz de Castro Pereira CSJ | Prälat von Cuiabá (Brasilien) | 29. Oktober 1804 | 1. August 1822 |
3 | Maciej Paweł Możdżeniewski | Weihbischof in Łuck (Russisches Reich) | 10. Juli 1815 | 2. April 1819 |
4 | Ferdinand Maria Chotek von Chotkow | Weihbischof in Olmütz (Kaisertum Österreich) | 14. April 1817 | 30. September 1831 |
5 | François-René Boussen | Koadjutorbischof von Gent (Belgien) | 17. Dezember 1832 | 23. Juli 1834 |
6 | Alois Joseph Schrenck von Notzing | Weihbischof in Olmütz (Böhmen) | 12. Februar 1838 | 20. Juni 1838 |
7 | Thomas Feeney | 27. Juli 1839 | 11. Januar 1848 | |
8 | Giovanni Antonio Balma OMV | Apostolischer Vikar von Ava und Pegù (Myanmar) | 5. September 1848 | 27. Oktober 1871 |
9 | Cassien-Léonard de Peretti | Weihbischof in Ajaccio (Frankreich) | 31. März 1875 | 22. Februar 1892 |
10 | Lorenzo Passarini Titularerzbischof pro hac vice |
11. Juli 1892 | 18. April 1901 | |
11 | José Marcondes Homem de Melo Titularerzbischof pro hac vice |
Alterzbischof von Belém do Pará (Brasilien) | 6. Dezember 1906 | 9. August 1908 |
12 | Augustin Dontenwill OMI Titularerzbischof pro hac vice |
Generaloberer der Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria | 21. Januar 1909 | 30. November 1931 |
13 | Louis-Eugène-Arsène Turquetil OMI | Apostolischer Vikar von Baie d’Hudson (Kanada) | 15. Dezember 1931 | 14. Juni 1955 |
14 | Edmundo Luís Kunz | Weihbischof in Porto Alegre (Brasilien) | 1. August 1955 | 12. September 1988 |
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Eintrag zu Ptolemais in Phoenicia auf catholic-hierarchy.org