Radek Musil
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. November 1973 | |
Geburtsort | Mladá Boleslav, Tschechoslowakei | |
Staatsbürgerschaft | ![]() | |
Körpergröße | 1,85 | |
Spielposition | Torwart | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Karriere beendet | |
Vereine in der Jugend | ||
von – bis | Verein | |
1982–1993 | ![]() | |
1993–1995 | ![]() | |
Vereine als Aktiver | ||
von – bis | Verein | |
1995–2001[1][2] | ![]() | |
2001[1][2]–2002[3] | ![]() | |
2002[3]–2004 | ![]() | |
2004–2008 | ![]() | |
2008–2013 | ![]() | |
2013–2016 | ![]() | |
Nationalmannschaft | ||
Debüt am | ||
gegen | ||
Spiele (Tore) | ||
![]() |
20 (?) | |
Vereine als Trainer | ||
von – bis | Verein | |
2017– | ![]() | |
Stand: 30. Juli 2017 |
Radek Musil (* 5. November 1973 in Mladá Boleslav, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Handballspieler. Er war zuletzt Torwart beim Zweitligisten EHV Aue.
Seine Karriere begann beim tschechischen Club Dukla Prag. Nach zwei Pokalsiegen und einer Vizemeisterschaft wechselte er über Allrisk Prag zum Ligarivalen HC Frýdek-Místek, wo er 2004 die tschechische Meisterschaft gewann. 2004 unterzeichnete Musil dann einen Vertrag mit dem damaligen Zweitligisten MT Melsungen. Am Ende der Saison stieg er mit der Mannschaft in die Bundesliga auf. Im Sommer 2008 wechselte Musil zum ThSV Eisenach. Ab der Saison 2013/14 hütet Musil das Tor vom EHV Aue, bei dem er im Sommer 2016 seine Karriere beendete.[4][5]
Für Tschechien bestritt 20 Länderspiele.[6] Weder bei der Handball-Weltmeisterschaft 2007[7], noch bei der Europameisterschaft 2008[8] gehörte er allerdings dem tschechischen Kader an.
Musil ist seit der Saison 2017/18 beim EHV Aue als Co-Trainer tätig.[9]
Radek Musil ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Radek Musil in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Interview und Steckbrief von Musil (tschechisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Musil als Nationalspieler von Dukla Prag
- ↑ Musil bei Allrisk Prag
- ↑ Musil als Nationalspieler von Frýdek-Místek
- ↑ handball-world.com, EHV Aue verpflichtet Torwart von Ligarivale
- ↑ ehv-aue.org Vor neuer Saison schaut der alte Trainer beim EHV vorbei, abgerufen am 24. Juni 2017
- ↑ thw-provinzial.de, Gegnerkader MT Melsungen Saison 2007/2008
- ↑ Die WM-Teilnehmer im Überblick: Tschechien (Memento vom 4. Mai 2008 im Internet Archive)
- ↑ ehf-euro.com, Czech Republic – Official Squad (Memento des Originals vom 15. Januar 2008 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ handball-world.news EHV Aue: Früherer Torhüter Musil wird Co-Trainer, abgerufen am 24. Juni 2017
16 Robert Wetzel | 96 Erik Töpfer | 2 Marcel Schäfer | 3 Eric Meinhardt | 4 Sebastian Naumann | 6 Kevin Roch | 7 Pascal Ebert | 8 Bengt Bockhorn | 11 Benas Petreikis | 13 Mindaugas Dumčius | 14 Janar Mägi | 17 Simeon Fischer | 18 Jan Faith | 20 Jort Neuteboom | 21 Philip Jungemann | 25 Gregor Remke | 32 Jonathan Fischer | 35 Sebastian Paraschiv | 60 Marc Pechstein | Trainer: Stephan Swat | Co-Trainer: Radek Musil |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Musil, Radek |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. November 1973 |
GEBURTSORT | Mladá Boleslav, Tschechoslowakei |