„Radio PSR“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 178.25.224.135 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von FlügelRad wiederhergestellt
Änderung 83004524 von Ianusius wurde rückgängig gemacht.
Zeile 49: Zeile 49:
* Friederike Ursprung (Kirche)
* Friederike Ursprung (Kirche)
* Daniel Heinze (Kirche)
* Daniel Heinze (Kirche)
* Friederike "Freddy" Lippold (ab Januar 2011)
* Friederike "Freddy" Holzapfel geb. Lippold (ab Januar 2011)


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 26. Dezember 2010, 23:38 Uhr

Vorlage:Infobox Hörfunksender

Radio PSR (eigene Schreibweise: RADIO PSR) ist ein privates Radioprogramm aus Sachsen. Die Abkürzung PSR steht für „Privater Sächsischer Rundfunk“.

Geschichte

Radio PSR erhielt nach 1990 als erster privater Veranstalter eine Rundfunklizenz durch die sächsische Landesmedienanstalt (SLM) zugeteilt. Am 1. Juli 1992 erfolgte die erste Rundfunksendung des Radiosenders in Leipzig. 2005 zog der Sender aus seinem ersten Quartier in der Delitzscher Straße in das moderne Radiozentrum in der Thomasgasse 2. Geschäftsführer der Privaten Sächsischen Rundfunk GmbH & Co. KG sind Dirk van Loh und Erwin Linnenbach, die ebenfalls Geschäftsführer von RSH (Radio Schleswig-Holstein) sind.

Am 1. Januar 1998 wurde die mir.) marketing im radio GmbH & Co. KG als regionale private Hörfunkvermarktungsgesellschaft gegründet. Das Unternehmen vermarktet die Hörfunk-Werbezeiten, Veranstaltungen und Internetauftritte sowie Neue-Medien-Angebote der Programme Radio PSR, R.SA und Energy Sachsen für den gesamten Freistaat Sachsen.

Am 1. Januar 2001 wurde eine weitere Tochter gegründet, die SNN – Sachsen News Net GmbH ist ein sächsischer Contentdienstleister. Die Sendergruppe im Radiozentrum Leipzig ist Teil der Regiocast GmbH & Co. KG.

Höreranteil, Reichweite

In der Durchschnittsstunde hören 210.000 Menschen Radio PSR.[1] Täglich sind es durchschnittlich 1.281.000 Hörer.[2] Damit ist Radio PSR der meistgehörte private Radiosender in Sachsen.

Radio PSR erreicht etwa 8,5 Millionen Hörer in Sachsen und in Teilen der angrenzenden Bundesländer.

Das Radiozentrum in Leipzig

Programm

Radio PSR sendet ein 24-Stunden-Vollprogramm, das nach dem Adult-Contemporary-Format (kurz AC-Format) gestaltet wird, das heißt die Playlist ist definiert durch gängige Songs der Zeit der 1980er, 1990er, 2000er Jahre und von heute. Eine Besonderheit ist die Positionierung der Nachrichten jeweils fünf Minuten vor der halben und vollen Stunde. Sonntags von 20 bis 22 Uhr sowie täglich gegen 19:20 Uhr laufen Beiträge der Kirche.

Teile des Programms werden automatisiert. Dabei werden häufig in den Abend- und Nachtstunden sowie Wochenende der Wetter- und Verkehrsservice aus zuvor aufgezeichneten Sprachbausteinen zusammengesetzt und die Nachrichten werden aufgezeichnet. Moderationen entfallen montags bis freitags zwischen 23 und 5 Uhr und praktisch das ganze Wochenende durch.

Der aktuelle Claim lautet „Radio PSR – Mein Sender. Alle Hits für Sachsen“.

Moderatoren

  • Steffen Lukas
  • Diana Holtorff
  • Uli Müller („Wetter-Uli“)
  • Peggy Schmidt („Miss Peggy“)
  • Matthias Müller
  • Anne Espenhein
  • Astrid Broege
  • Gerd Edler
  • Friederike Ursprung (Kirche)
  • Daniel Heinze (Kirche)
  • Friederike "Freddy" Holzapfel geb. Lippold (ab Januar 2011)

Quellen

  1. ma 2010 Radio II, Hörer in der Durchschnittsstunde, Mo-Sa, 6-18 Uhr
  2. ma 2010 Radio II, Hörer pro Tag