„Reuters (Lauterbach)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.lauterbach-hessen.de/stadtleben/wissenswertes/stadtteile/reuters.html Der Ort in der Internetpräsenz von Lauterbach]
* [http://www.lauterbach-hessen.de/stadtleben/wissenswertes/stadtteile/reuters.html Der Ort in der Internetpräsenz von Lauterbach]
* [http://www.museumshalle.de Die Internetpräsenz des Fördervereins Museumshalle Reuters e.V.]


{{Navigationsleiste Stadtteile von Lauterbach (Hessen)}}
{{Navigationsleiste Stadtteile von Lauterbach (Hessen)}}

Version vom 26. August 2010, 13:06 Uhr

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Reuters ist ein Stadtteil der Kreisstadt Lauterbach im Vogelsbergkreis in Hessen.

Der Ort liegt in Oberhessen. Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 254.

Erstmals wird das Dorf im Jahre 1311 urkundlich erwähnt,l und zwar mit dem Ortsnamen Rutters. Damit war gemeint „Wohnsitz des Ruodher oder Rudharts. Reuters kam 1806 zu Hessen. Die um 1900 erbaute Schule ist heute zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. Ua. betreibt der Förderverein Museumshalle Reuters e.V. in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses und der Grillhütte eine Museumsscheune zur Erhaltung von landwirtschaftlichem Kulturgut.

1910 hatte das Dorf 221 Einwohner, 1933 insgesamt 224. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Bevölkerungszahl auf 311 gestiegen. Heute ist sie auf 180 gesunken.