Ri Kwang-chon
Ri Kwang-chon | ||
Ri Kwang-chon (2013)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. September 1985 | |
Geburtsort | Namp’o, Nordkorea | |
Position | Abwehr | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2005–2011 | 25. April SC | |
2012–2014 | Muangthong United | 52 (5) |
2014 | 25. April SC | |
2015 | Pattaya United | 14 (2) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
Nordkorea U-23 | ||
2001–2012 | Nordkorea | mind. 70 (1) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Chosŏn’gŭl | 리광천 |
Hancha | 李光川 |
Revidierte Romanisierung |
Ri Gwang-cheon |
McCune- Reischauer |
Ri Kwangch’ŏn |
Ri Kwang-chon (* 4. September 1985 in Namp’o[1]) ist ein ehemaliger nordkoreanischer Fußballspieler.
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ri trat international als Spieler der Sportgruppe 25. April in Erscheinung, dem Klub der Koreanischen Volksarmee.
Der Abwehrspieler gehörte bereits 2004/05 zu den Stammspielern der nordkoreanischen Nationalmannschaft und kam in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2006 zu zehn Einsätzen. Bei Ostasienmeisterschaften gehörte Ri mehrfach zu Aufgeboten, 2005 bestritt er die Qualifikationsrunde, 2008 gehörte er zum Endrundenaufgebot. Bei der Ostasienmeisterschaft 2010 verfehlte er mit dem Team überraschend die Finalrunde, wurde aber als bester Verteidiger der 2. Runde ausgezeichnet. 2007 stand er mehrfach für die nordkoreanische U-23-Auswahl in der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2008 auf dem Platz, scheiterte mit dem Team aber in der letzten Qualifikationsrunde.
In der erfolgreichen Qualifikation für die WM 2010 bildete Ri gemeinsam mit Ri Jun-il, Pak Nam-chol und Cha Jong-hyok die Abwehrreihe, die in den 14 Partien der 2. und 3. Qualifikationsrunde 10-mal ohne Gegentreffer blieb und damit den Grundstein für den Erfolg legte.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ri Kwang-chon in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Ri Kwang-chon in der Datenbank der FIFA (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Kwang-Chon Ri. Abgerufen am 25. Juni 2018 (deutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ri, Kwang-chon |
ALTERNATIVNAMEN | 리광천 (Hangeul) |
KURZBESCHREIBUNG | nordkoreanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. September 1985 |