„Robert Huber (Footballfunktionär)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Geburtsjahr korrigiert
Zeile 1: Zeile 1:
'''Robert Huber''' (* [[1970]]) ist ein deutscher Kommunalpolitiker und Funktionär mehrerer [[American Football|American-Football]]-Verbände.
'''Robert Huber''' (* [[1969]]) ist ein deutscher Kommunalpolitiker und Funktionär mehrerer [[American Football|American-Football]]-Verbände.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 21: Zeile 21:
{{SORTIERUNG:Huber, Robert}}
{{SORTIERUNG:Huber, Robert}}
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1970]]
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:CDU-Mitglied]]
[[Kategorie:CDU-Mitglied]]
Zeile 30: Zeile 30:
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kommunalpolitiker und Footballfunktionär
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kommunalpolitiker und Footballfunktionär
|GEBURTSDATUM=1970
|GEBURTSDATUM=1969
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=

Version vom 10. September 2012, 14:59 Uhr

Robert Huber (* 1969) ist ein deutscher Kommunalpolitiker und Funktionär mehrerer American-Football-Verbände.

Leben

Robert Huber wurde im Jahr 1969 geboren. Er studierte Rechtswissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte und Politikwissenschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er auch sein Erstes Juristisches Staatsexamen ablegte.[1] Nach dem Rechtsreferendariat und dem Zweiten Juristischen Staatsexamen arbeitet er als Rechtsanwalt in Obertshausen und ist dort CDU-Fraktionsvorsitzender der Stadtverordnetenversammlung[2].

Tätigkeit als Verbandsfunktionär

Huber ist seit 1997 Präsident des American Football Verband Deutschland (AFVD)[3], seit 2001 Präsident der European Federation of American Football (EFAF)[4] und Vertreter des europäischen Kontinentalverbandes in der International Federation of American Football (IFAF)[5]. Von 2000-2008 war er General Sekretär der IFAF.[6] Huber ist ebenfalls Präsident des American Football Verbands Hessen und Vizepräsident der International Federation of Cheerleading.[7]

Im März 2012 wurde Huber einstimmig als Präsident des AFVD in der Mitgliederversammlung bestätigt.[8]

Weitere Tätigkeiten

Huber ist seit 1999 Hauptgeschäftsführer der German Football Partners, einer Wirtschaftstochter des AFVD zur Verwertung der Sportrechte im Bereich American Football in Deutschland[9] sowie Vorstandsvorsitzender der German Football Fernsehen Produktions- und Vertriebsgenossenschaft e. G.[10]

Einzelnachweise

  1. http://www.xing.com/profile/Robert_Huber66
  2. http://www.cdu-fraktion-obertshausen.de/text.php3?Inhalt=Newsmeldung&ID=79
  3. http://www.op-online.de/lokales/sport/robert-huber-trotzt-kritik-1729539.html
  4. Anja Perkuhn, Felix Scheidl: Mit offenem Visier. In: Süddeutsche Zeitung, 24. März 2011, S. 47.
  5. http://www.xing.com/profile/Robert_Huber66
  6. http://www.xing.com/profile/Robert_Huber66
  7. http://www.xing.com/profile/Robert_Huber66
  8. http://www.op-online.de/lokales/sport/robert-huber-trotzt-kritik-1729539.html
  9. http://www.german-football-partners.de/text.php3?Inhalt=page&ID=63
  10. http://www.gfl-tv.de/