Roofensee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2009 um 11:47 Uhr durch Alma (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Roofensee
Abenddämmerung am Roofensee
Geographische Lage Brandenburg, Deutschland
Abfluss Polzowkanal
Orte am Ufer Menz (Stechlin)
Daten
Koordinaten 53° 6′ 38″ N, 13° 2′ 6″ OKoordinaten: 53° 6′ 38″ N, 13° 2′ 6″ O
Roofensee (Brandenburg)
Roofensee (Brandenburg)
Fläche 56 ha
Maximale Tiefe 19 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/SEELAENGE

Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Der Roofensee liegt im Landkreis Oberhavel im Norden Brandenburgs, knapp 6 km von der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern entfernt. Er bedeckt mit seiner langgestreckten Form in Nordwest-Südost-Richtung eine Fläche von 0,56 km² und ist bis zu 19 m tief. Der Roofensee ist Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Stechlin und grenzt mit seinem südöstlichen Ende an den Ortsteil Menz.

Um den See führt ein 6 km langer Rundweg. Über einen Teil dieses Weges verläuft auch der mit 12 km doppelt so lange Moorerlebnispfad, der darüber hinaus in das den See umgebende Waldgebiet führt. Er enthält fünf zum Teil behindertengerecht angelegte Stationen, von denen ein Teil 2007 fertig gestellt wurde. In seiner Gesamtheit wurde der Moorerlebnispfad am 26. Juni 2008 eröffnet.

Der Roofensee ist über den Polzowkanal mit weiteren Gewässern verbunden, im Osten mit dem kleinen und großen Wentowsee und im Anschluss mit der Havel, im Westen mit dem Nehmitzsee und folgend dem Großen Stechlinsee.