São João de Ver

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
São João de Ver
Wappen Karte
Das Wappen fehlt noch
São João de Ver (Portugal)
São João de Ver (Portugal)
Basisdaten
Region: Norte
Unterregion: Metropolregion Porto
Distrikt: Aveiro
Concelho: Santa Maria da Feira
Koordinaten: 40° 57′ N, 8° 33′ WKoordinaten: 40° 57′ N, 8° 33′ W
Einwohner: 11.026 (Stand: 19. April 2021)[1]
Fläche: 15,37 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 717 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 4520-618
Politik
Bürgermeister: Nuno Albergaria
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de São João de Ver
Rua da Estação, n.º 500
4520-618 São João de Ver

São João de Ver ist eine Kleinstadt (Vila) und Gemeinde im Norden Portugals.

Front des Herrenhauses Casa da Torre aus dem 18. Jh

Die Römerstraße von Lissabon nach Porto querte das Gemeindegebiet, auf ihr wurde später eine königliche Durchgangsstraße errichtet. Insbesondere beim Gemeindeort Airas ist ein Stück erhalten geblieben.[3]

Funde und Spuren deuten auf eine möglicherweise fast durchgehende Besiedlung seit den keltischen Lusitanern über Römer, Westgoten und andere Germanen, den Arabern bis zu den Neubesiedlungen im Zuge der Reconquista. Der heutige Ort wurde erstmals im Jahr 977 dokumentiert, als ein kleines Kloster in Villa Valerii bei der Civictas Sancta Maria (Santa Maria da Feira). 1103 wurde die Gemeinde sowohl in kirchlicher als auch ziviler Hinsicht dokumentiert.[4]

Im Verlauf der Napoleonischen Invasionen war das Gemeindegebiet 1807, dann 1809 und schließlich auch 1810 Schauplatz von Konfrontationen, und die Quinta da Torre (auch Casa da Torre) war vorübergehendes Truppenquartier. Im Miguelistenkrieg wurde die Gemeinde am 7. August 1832 erneut Schauplatz eines Gefechts, im Gemeindeort Airas.[4]

1989 wurde São João de Ver zur Kleinstadt (Vila) erhoben.[4]

São João de Ver ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Santa Maria da Feira im Distrikt Aveiro. In ihr leben 11.026 Einwohner auf einer Fläche von 15 km² (Stand 19. April 2021).[1]

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde São João de Ver (1864–2011)

Folgende Ortschaften liegen in der Gemeinde:

  • Airas
  • Albarrada
  • Albergaria
  • Areal
  • Beire
  • Chão do Rio
  • Fonte Seca
  • Gesteira
  • Gondufe
  • Granja
  • Gueifar
  • Lavandeira
  • Outeiro
  • Paçô
  • Quinta Areeiro
  • Quinta da Torre
  • São Bento
  • São João
  • Souto Redondo
  • Terra Negra
  • Própria
  • Cavaco
  • Tapadas

Der 1929 gegründete Verein SC São João de Ver ist vor allem für seine Fußballabteilung bekannt, die gelegentlich bis in die dritte Liga vordrang. Seine Heimspiele trägt der Club im 5.000 Zuschauer fassenden Estádio Clube São João de Ver aus.

Der Eisenbahnhalt und frühere Bahnhof von São João de Ver

São João de Ver liegt mit eigenem Haltepunkt an der 1908 eingeweihten Eisenbahnstrecke Linha do Vouga.

Der Ort liegt zwischen der Autobahn A1 und der Nationalstraße N1 (EN1) und ist über Kreisstraßen des nahen Santa Maria da Feira erreichbar.

Commons: São João de Ver – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. Eintrag zum Troço da estrada real Lisboa-Porto em Airas beim öffentlichen Baudenkmalinstitut IGESPAR, abgerufen am 14. Juni 2024
  4. a b c Geschichtsseite der Gemeindeverwaltung São João de Ver, abgerufen am 14. Juni 2024