Sajangebirge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2012 um 18:00 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2) (Bot: Ergänze: vi:Dãy núi Sayan). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sajangebirge
Lage des Sajangebirges
Lage des Sajangebirges

Lage des Sajangebirges

Ost-Sajan mit dem Munku Sardyk im Hintergrund
Ost-Sajan mit dem Munku Sardyk im Hintergrund

Ost-Sajan mit dem Munku Sardyk im Hintergrund

Höchster Gipfel Munku Sardyk (3492 m)
Koordinaten 53° 15′ N, 94° 58′ OKoordinaten: 53° 15′ N, 94° 58′ O
p4
p5
Sajan- und Altai-Gebirge

Das Sajangebirge gehört als Teil der Südsibirischen Gebirge in Asien zu Russland und zur Mongolei.

Es besteht aus dem niedrigeren West-Sajan (max. 3121 m; Kyzyl Taiga), der ausschließlich in Russland liegt, und dem höheren Ost-Sajan (max. 3492 m; Munku Sardyk), der bis zum Baikalsee und in die Mongolei reicht. Die südöstlichen Ausläufer des Ostsajans, an die auch der kristallklare See Chöwsgöl Nuur grenzt, enden in der mongolischen Chöwsgöl-Aimag (Provinz).

Im Norden grenzt das Hochgebirge an das Mittelsibirische Bergland, im Osten an die Angara und den Baikalsee, im Süden geht es über das Tuwinische Becken in das Tannu-ola-Gebirge über, im Westen grenzt es an den Altai und im Nordwesten geht es in das Westsibirische Tiefland über.

Innerhalb des Westsajans entspringt der Abakan, im Ostsajan entspringen Irkut, Großer Jenissei, Kan, Oka und Uda. Der Westsajan wird etwa in der Mitte vom Jenissei in Süd-Nord-Richtung durchbrochen. Hier wird die Wasserkraft durch den Sajano-Schuschensker Stausee und den Krasnojarsker Stausee nutzbar gemacht.

Südlich des Sajangebirges liegt die autonome Republik Tuwa. Nördlich liegen die Republik Chakassien und die Region Krasnojarsk. Zwischen Chakassien und Tuwa verläuft eine wichtige Gebirgsstraße über den Westsajan, die im Sajanski-Pass (2206 m) ihren höchsten Punkt erreicht.

Commons: Sayan Mountains – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien