Samtgemeinde Eilsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2016 um 20:09 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Die Fläche ist jetzt über die Vorlage:Metadaten Fläche DE-NI eingebunden.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Samtgemeinde Eilsen
Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Eilsen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 14′ N, 9° 6′ OKoordinaten: 52° 14′ N, 9° 6′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Schaumburg
Fläche: 13,91 km2
Einwohner: 6908 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 497 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: SHG, RI
Verbandsschlüssel: 03 2 57 5401
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Bückeburger Str. 4
31707 Bad Eilsen
Website: www.samtgemeinde-
eilsen.de
Samtgemeindebürgermeister: Bernd Schönemann (parteilos)
Lage der Samtgemeinde Eilsen im Landkreis Schaumburg
KarteNordrhein-WestfalenLandkreis Hameln-PyrmontLandkreis Nienburg/WeserRegion HannoverAhnsenApelernAuetalAuhagenBad EilsenBad NenndorfBeckedorfBückeburgBuchholz (bei Stadthagen)HagenburgHasteHeeßenHelpsenHespeHeuerßenHohnhorstHülsedeLauenauLauenhagenLindhorstLüdersfeldLuhdenMeerbeckMessenkampNiedernwöhrenNienstädtNordsehlObernkirchenPohlePollhagenRintelnRodenbergSachsenhagenSeggebruchStadthagenSuthfeldWiedensahlWölpinghausen
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Samtgemeinde Eilsen ist eine Samtgemeinde im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Der Gemeindeverband hat seinen Verwaltungssitz in Bad Eilsen.

Geografie

Das Gebiet der Samtgemeinde liegt nördlich des Wesergebirges im Städtedreieck BückeburgObernkirchenRinteln.

Gliederung

Die Samtgemeinde umfasst seit ihrer Gründung am 1. März 1974 folgende fünf Gemeinden:[2]

(Fläche in km² / Einwohner am 31. Dezember 2011)

  1. Ahnsen (3,43 / 1.163)
  2. Bad Eilsen (2,46 / 2.154)
  3. Buchholz (1,76 / 741) mit dem Wohnplatz Schlingmühle
  4. Heeßen (1,90 / 1.529)
  5. Luhden (4,35 / 1.090) mit dem Ortsteil Schermbeck

Politik

Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat der Samtgemeinde Eilsen besteht aus 18 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 6.001 und 7.000 Einwohnern.[3] Die 18 Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2011 und endet am 31. Oktober 2016.

Stimmberechtigt im Rat der Samtgemeinde ist außerdem der hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann (parteilos).

Die letzte Kommunalwahl vom 11. September 2011 ergab das folgende Ergebnis:

Samtgemeindebürgermeister

Hauptamtlicher Bürgermeister der Samtgemeinde Eilsen ist Bernd Schönemann (parteilos). Er konnte sich bei der Kommunalwahl am 10. September 2006 mit 60,6 % der Stimmen gegen den Kandidaten der SPD, Oliver Keller, durchsetzen. Seine erste Amtszeit endete 2014. Bei den letzten Wahlen am 25. Mai 2014 wurde er als Kandidat der CDU, unterstützt von SPD und Grünen, mit 87,1 % wiedergewählt.

Wappen

Das Wappen der Samtgemeinde ist das Wappen der Mitgliedsgemeinde Bad Eilsen.

Finanzen

Ende 2012 betrug der Schuldenstand 370.000 Euro. Die Verschuldung pro Einwohner lag bei 55,66 Euro. In der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 ist der Ergebnishaushalt in Erträgen und Aufwendungen mit je ~ 3,9 Millionen Euro ausgeglichen. Im Finanzhaushalt sind Investitionen von 576.300 Euro geplant. Hierfür sind Kredite in Höhe von 382.600 Euro nötig.[4] Der Schuldenstand wird sich Ende 2013 voraussichtlich auf 710.000 Euro belaufen.

Verkehr

Die Samtgemeinde liegt unmittelbar an der BAB 2 und ist über die Anschlussstelle Bad Eilsen West zu erreichen. Im südlichen Bereich verläuft die B 83 von Hameln nach Bückeburg. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Bückeburg und Rinteln. Der ÖPNV wird über die Buslinien 2006, 2020 und 2021 der Schaumburger Verkehrs GmbH (SVG) sowie mit der Linie 31 des Unternehmens Rottmann & Spannuth Omnibusverkehre (RSO) abgewickelt. Eine weitere Linie von Bückeburg nach Bad Eilsen betreibt die Bad Eilsener Kleinbahn (BEK).

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Kurzinfo der Samtgemeinde Eilsen
  3. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010; § 46 – Zahl der Abgeordneten, abgerufen am 16. November 2014
  4. Amtsblatt des Landkreises Schaumburg Nr. 12/2013, ausgegeben am 29. November 2013