Sina Kamala Kaufmann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sina Kamala Kaufmann (geboren 1985 in Bonn) ist eine politische Aktivistin und Autorin. Sie ist Herausgeberin der deutschen Ausgabe des Extinction-Rebellion-Handbuchs. Ihr 2019 erschienener Erstling Helle Materie, ein Band mit politisch engagierten phantastischen Erzählungen, erfuhr starke Aufmerksamkeit in den Medien.[1]
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kaufman studierte Politik, Philosophie und Öffentliches Recht, machte gleichzeitig eine Tanzausbildung und arbeitete danach in der Gaming-Branche. Seither lebt sie als Autorin und Aktivistin in Berlin.[2]
Bibliografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Politik im Web : zwischen Wahlkampf und Netzpolitik. Bouvier, Bonn 2011, ISBN 978-3-416-03326-8.
- Helle Materie : Nahphantastische Erzählungen. mikrotext, Berlin 2019, ISBN 978-3-944543-74-1.
- als Herausgeberin
- Wann wenn nicht wir* : Ein extinction rebellion Handbuch. Herausgegeben von Sina Kamala Kaufmann, Michael Timmermann und Annemarie Botzki unter Mitarbeit von Steffen Greiner. Aus dem Englischen von Ulrike Bischof. S. Fischer, Frankfurt am Main 2019, ISBN 978-3-10-397003-6 (erweiterte Ausgabe von This is not a drill: an extinction rebellion handbook).
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Sina Kamala Kaufmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Sina Kamala Kaufmann in der Internet Speculative Fiction Database (englisch)
- Literatur von und über Sina Kamala Kaufmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Sina Kamala Kaufmann auf LovelyBooks
- Sina Kamala Kaufmann auf LibraryThing (englisch)
- Sina Kamala Kaufmann auf Goodreads.com (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Helle Materie, Verlagsseite, abgerufen am 9. Dezember 2019.
- ↑ Sina Kamala Kaufmann, Kurzbiographie, abgerufen am 9. Dezember 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaufmann, Sina Kamala |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche politische Aktivistin und Autorin |
GEBURTSDATUM | 1985 |
GEBURTSORT | Bonn |