Sybrand Engelbrecht (Cricketspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sybrand Engelbrecht
Spieler-Informationen
Name Sybrand Abraham Engelbrecht
Geboren 15. September 1988 (35 Jahre alt)
Johannesburg, Südafrika
Batting-Stil Rechtshänder
Bowling-Stil Rechtshändiger off break
Rolle Batter
Internationale Spiele
Nationalmannschaft NiederlandeNiederlande Niederlande (2023–heute)
ODI-Debüt (cap 84) 9. Oktober 2023 v Neuseeland Neuseeland
Letztes ODI 25. Februar 2024 v Nepal Nepal
ODI Shirt-Nr. 72
T20I-Debüt (cap 58) 28. Februar 2024 v Nepal Nepal
Letztes T20I 5. März 2024 v Nepal Nepal
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2007/08 Northerns
2008/09–2015/16 Cape Cobras
2008/09–2016/17 Western Province
Karriere-Statistiken
Spielform ODI T20I FC LA
Spiele 12 8 54 70
Runs (gesamt) 385 182 3.067 1.660
Batting Average 35,00 36,40 40,35 42,56
100s/50s 0/2 0/1 7/10 0/12
Highscore 70 75 214* 97*
Bälle 12 48 2-576 1.946
Wickets 0 5 37 41
Bowling Average 14,20 44,40 40.58
5 Wickets in Innings 0 1 0
10 Wickets im Spiel 0 0 0
Beste Bowlingleistung 2/13 5/74 3/28
Catches/Stumpings 9/– 1/– 47/– 40/–
Quelle: Cricinfo, 1. Juni 2024

Sybrand Abraham Engelbrecht (* 15. September 1988 in Johannesburg, Südafrika) ist ein südafrikanischer Cricketspieler, der seit 2023 für die niederländische Nationalmannschaft spielt.

Kindheit und Ausbildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Engelbrecht war Teil der südafrikanischen Vertretung bei der ICC U19-Cricket-Weltmeisterschaft 2008.[1] Er absolvierte ein Studium zum MBA an der University of Stellenbosch Business School.[2]

Aktive Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Engelbrecht gab sein First-Class-Debüt für die Northerns in der Saison 2007/08. Er stieg schnell zu den Cape Cobras auf und konnte sich dort etablieren. Mit ihnen nahm er an der Champions League Twenty20 2014 teil.[3] Im Dezember 2015 wurde er kurzzeitig für eine illegale Bowling-Technik gesperrt.[4][5] Nach der Saison verlor er dennoch seinen Vertrag mit den Cobras.[6] Im Dezember 2016 trat er von allen Formen des Crickets zurück.[7] Er widmete sich dem Geschäftsleben und ging seinem Studium nach. Im Jahr 2021 wurde er von seinem Unternehmen in die Niederlande entsandt. Dort nahm er beim Voorburg Cricket Club das Cricketspielen wieder auf.[2]

Im Vorlauf für den Cricket World Cup 2023 wurde er dann von den Niederlanden in die Nationalmannschaft berufen.[8] Dort gab er gegen Neuseeland sein ODI-Debüt.[9] Bei dem Turnier erzielte er gegen Sri Lanka (70 Runs) und Afghanistan (58 Runs) jeweils ein Fifty.[10][11] Im Februar 2024 wurde er für ein Drei-Nationen-Turnier in Nepal berufen und gab dort gegen den Gastgeber sein Twenty20-Debüt, wobei er als Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde.[12] In seinem zweiten Spiel erzielte er gegen Namibia ein Fifty über 75 Runs.[13] Daraufhin wurde er für den ICC Men’s T20 World Cup 2024 nominiert.[14]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. George Binoy: Move over Jonty, here comes Engelbrecht. Cricinfo, 2. März 2008, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  2. a b Shashank Kishore: Sybrand Engelbrecht, the World Cup debutant who had walked away from cricket. Cricinfo, 16. Oktober 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  3. Sybrand Engelbrecht. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  4. Sybrand Engelbrecht suspended for illegal action. Cricinfo, 24. Dezember 2015, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  5. Engelbrecht's reworked action deemed legal. Cricinfo, 19. Januar 2016, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  6. Firdose Moonda: Justin Kemp to retire, Robin Peterson to move to Knights. Cricinfo, 29. März 2016, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  7. Shashank Kishore: Sybrand Engelbrecht, the World Cup debutant who had walked away from cricket. Cricinfo, 16. Oktober 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  8. Ackermann, van Meekeren, van der Merwe return to Netherlands squad for World Cup. Cricinfo, 7. September 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  9. 6th Match (D/N), Hyderabad, October 09, 2023, ICC Cricket World Cup. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  10. Madushka Balasuriya: Sri Lanka overcome Engelbrecht-led resistance to finally open their account. Cricinfo, 21. Oktober 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  11. Sreshth Shah: Nabi, Shahidi, Rahmat boost Afghanistan's semi-final chances with big win. Cricinfo, 3. November 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  12. 2nd Match, Kirtipur, February 28, 2024, Nepal Triangular Series. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  13. 3rd Match, Kirtipur, February 29, 2024, Nepal Triangular Series. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  14. Matt Roller: County commitments force Ackermann and van der Merwe to miss T20 World Cup. Cricinfo, 13. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).