Timea
Timea ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Für den Namen Timea existieren zwei Herleitungen.
Einerseits handelt es sich um eine tschechische, slowakische und rumänische Variante des ungarischen Namens Tímea.[1] Dieser wurde vom Autor Mór Jókai für seinen Roman Ein Goldmensch erfunden. Dort wird er Timéa geschrieben und stellt er vielleicht eine verkürzte Form des griechischen Namens Εὐθυμία Euthymía, der sich aus den Elementen εὖ eû „Gut“ und θυμός thymós „Gemüt“, „Geist“, „Seele“ zusammensetzt.[2][3]
Andererseits handelt es sich um eine weibliche, italienische Variante des griechischen Namens Τιμαῖος Timaîos[1], der „hochgeschätzt“ bedeutet.[4]
Verbreitung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Ungarn stand der Name Tímea [ ] auf Rang 50 der Hitliste. Er gewann an Popularität, sodass er acht Jahre später Rang 30 der Hitliste belegte. Seitdem verlor der Name an Popularität. Im Jahr 2018 verließ er erstmals die Top-100 der Vornamenscharts, erreichte im darauffolgenden Jahr jedoch wieder Rang 96 der Hitliste. Seit 2020 fand er sich nicht mehr unter den 100 beliebtesten Mädchennamen (Stand 2024).[5]
In der Slowakei hat sich der Name Timea unter den 50 beliebtesten Mädchennamen etabliert. Bis in die frühen 2000er Jahre überwog die Schreibweise Tímea, wurde jedoch von der Variante Timea abgelöst. Diese zählt seit 2005 zu den 50 meistgewählten Mädchennamen des Landes und gewann seitdem an Popularität. Seit 2011 zählt er zu den 30 beliebtesten Namen und erreichte 2023 mit Rang 17 erstmals die Top-20 der Vornamenscharts.[6]
In Tschechien belegte Timea im Jahr 2016 Rang 168 der Vornamenscharts.[7]
Der Name Timea wird in Deutschland nur selten vergeben. Von 2010 bis 2024 wählten etwa 700 Eltern ihn als ersten Vornamen. Das durchschnittliche Alter beträgt 13 Jahre.[8] Besonders beliebt ist er in Baden-Württemberg und Sachsen.[9]
Varianten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Varianten über Tímea
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ungarisch: Tímea, Timéa
Möglicherweise als Langformen
- Deutsch: Euthymia
- Griechisch: Εὐθυμία Efthimia, Efthymia
- Altgriechisch: Εὐθυμία Euthymía
- Italienisch: Eutimia
Männliche Varianten der möglichen Langform
- Deutsch: Euthymius
- Griechisch: Ευθύμιος Erthimios, Efthymios
- Altgriechisch: Εὐθύμιος Euthymios
- Italienisch: Eutimio
- Portugiesisch: Eutímio
- Russisch: Евфимий Jewfimij, Ефим Jefim
- Diminutiv: Фима Tima
- Spanisch: Eutimio
Varianten über Τιμαῖος
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weibliche Varianten
- Griechisch: Τιμαία Timaía
- Latein: Timaea
Männliche Varianten
- Deutsch: Timäus
- Französisch: Timée, Timéo
- Griechisch: Τιμαῖος Timaîos, Τίμαιος Tímaios
- Italienisch: Timeo
- Latein: Timaeus
Bekannte Namensträgerinnen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Timea
- Timea Bacsinszky (* 1989), Schweizer Tennisspielerin
- Timea Jarušková (* 1996), slowakische Tennisspielerin
- Timea Tankó (* 1978), ungarisch-deutsche Übersetzerin
- Gabriella Szabó (* 1986), ungarische Kanutin
Tímea
- Tímea Babos (* 1993), ungarische Tennisspielerin
- Tímea Junghaus (* 1975), ungarische Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kulturaktivistin
- Tímea Lőrincz (* 1992), rumänische Skilangläuferin
- Tímea Nagy (* 1970), ungarische Degenfechterin
- Tímea Paksy (* 1983), ungarische Kanutin
- Tímea Szabó (* 1976), ungarische Politikerin und Journalistin
- Tímea Vágvölgyi (* 1975), ungarisches Erotikmodel, Wrestlerin und Pornodarstellerin
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Timea. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 17. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Lexikon der Vornamen. Hrsg.: Duden. 8. Auflage. Cornelsen Verlag GmbH, Berlin 2023, ISBN 978-3-411-04948-6, S. 384.
- ↑ Tímea. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 17. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Τίμαιος. In: Perseus Digital Library. Tufts University, abgerufen am 30. Mai 2023 (englisch).
- ↑ Popularity in Hungary. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 17. Februar 2025.
- ↑ Popularity in Slovakia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 17. Februar 2025.
- ↑ Popularity in Czechia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 17. Februar 2025.
- ↑ Timea. In: Beliebte Vornamen (Blog). Knud Bielefeld, 31. Mai 2024, abgerufen am 17. Februar 2025.
- ↑ Knud Bielefeld: Timea. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, 24. Oktober 2011, abgerufen am 17. Februar 2025.