Utz Föll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Relevanz fraglich. --Aspiriniks (Diskussion) 18:45, 22. Jun. 2024 (CEST)

Utz Föll (* 10. April 1932 in Murrhardt; † 27. Januar 1999 in Leutenbach) war ein deutscher Maler und Kunstpädagoge.

Föll studierte Malerei, Kunstpädagogik und Sport in Freiburg und in Karlsruhe bei Karl Hubbuch und Fritz Klemm. Impulse für sein künstlerisches Schaffen erhielt er auch durch HAP Grieshaber und Manfred Henninger. Föll unternahm mehrere Mal-Reisen nach Skandinavien, Italien und Frankreich und war an unterschiedlichen Einrichtungen als Kunstlehrer tätig.

Er schuf insbesondere Stillleben und Landschaften im spätimpressionistischen Stil.

  • mit Christian L. Brücker und Walter Diehl: So sehen Schüler ihre Stadt. Stadtarchiv, Backnang 1974.
  • Backnanger Kunstleben. In: An Rems und Murr: Halbjahreshefte für Heimat und Kultur im Rems-Murr-Kreis. Bd. 2 (1975), Heft 4, S. 53–61.
  • Utz Föll. 1932–1999. In: Städtische Kunstsammlung Murrhardt. Ausstellungsführer. Bürgermeisteramt Murrhardt, Murrhardt 2022, S. 60–63.