Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 32′ N, 11° 38′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberpfalz | |
Landkreis: | Amberg-Sulzbach | |
Fläche: | 80,02 km2 | |
Einwohner: | 5197 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | AS, BUL, ESB, NAB, SUL | |
Verbandsschlüssel: | 09 3 71 5303 | |
Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Am Rathaus 1 92259 Neukirchen b.Sulzbach-Rosenberg | |
Website: | www.vg-neukirchen.de | |
Vorsitzender: | Peter Achatzi (CSU) | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen im Landkreis Amberg-Sulzbach | ||
![]() |
In der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen b.Sulzbach-Rosenberg im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
- Etzelwang, 1399 Einwohner, 21,68 km²
- Neukirchen b.Sulzbach-Rosenberg, 2535 Einwohner, 45,76 km²
- Weigendorf, 1263 Einwohner, 12,58 km²
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Neukirchen b.Sulzbach-Rosenberg. Alle Teile zählen zur Metropolregion Nürnberg.
Der Schulverband Neukirchen-Etzelwang sowie die Wasserzweckverbände der Schmidtstadt-Gruppe und der Bachetsfeld-Gruppe werden durch die Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen verwaltet.[2]
Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft hat ihren Sitz im Rathaus Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg.[2]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2023; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)
- ↑ a b mediaprint infoverlag gmbh (Hrsg.): Glück auf! Leben, arbeiten und genießen im schönen Amberg-Sulzbacher Land. S. 82.