Verwaltungsgemeinschaft Zolling
Erscheinungsbild
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 48° 27′ N, 11° 46′ O | |
Bestandszeitraum: | 1978– | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | Freising | |
Fläche: | 98,39 km2 | |
Einwohner: | 13.037 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 133 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | FS | |
Verbandsschlüssel: | 09 1 78 5130 | |
Verbandsgliederung: | 4 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Rathausplatz 1 85406 Zolling | |
Website: | www.vg-zolling.de | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Zolling im Landkreis Freising | ||
![]() |
Die Verwaltungsgemeinschaft Zolling liegt im oberbayerischen Landkreis Freising und wird von folgenden Gemeinden gebildet:
- Attenkirchen, 2709 Einwohner, 16,10 km²
- Haag a.d.Amper, 2744 Einwohner, 21,70 km²
- Wolfersdorf, 2584 Einwohner, 26,06 km²
- Zolling, 5000 Einwohner, 34,53 km²
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Zolling.
Gemeinschaftsversammlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinschaftsversammlung besteht aus 18 Personen, den Vorsitz hat der 1. Bürgermeister der Gemeinde Haag an der Amper, Anton Geier, inne.[2]