Volksbank Stutensee-Weingarten
![]() | |
---|---|
Staat | ![]() |
Sitz | Hauptstraße 76–78 76297 Stutensee |
Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
Bankleitzahl | 660 617 24[1] |
BIC | GENO DE61 WGA[1] |
Gründung | 1876 |
Verband | Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. |
Website | www.vb-stutensee-weingarten.de |
Geschäftsdaten 2018[2] | |
Bilanzsumme | 749 Mio. Euro |
Einlagen | 549 Mio. Euro |
Kundenkredite | 590 Mio. Euro |
Mitarbeiter | 148 |
Geschäftsstellen | 10 + 1 SB |
Mitglieder | 15.643 |
Leitung | |
Vorstand | Juan Baltrock Andreas Hahn |
Aufsichtsrat | Hanspeter Gaal (Vors.) |
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland |
Die Volksbank Stutensee-Weingarten eG ist eine Genossenschaftsbank in Baden-Württemberg in der Region zwischen den Städten Karlsruhe und Bruchsal.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 2011 fusionierten dazu die Volksbank Stutensee Hardt eG und die Volksbank Weingarten-Walzbachtal eG. Die Ursprünge der Bank gehen zurück bis ins 19. Jahrhundert. Aktuell werden ca. 30.000 Privat- und Firmenkunden in 10 Geschäftsstellen betreut. Diese Geschäftsstellen befinden sich in Stutensee, Weingarten, Walzbachtal, Karlsdorf-Neuthard und Bruchsal-Büchenau.
Die Bank ist Teil der genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und Mitglied beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sowie dessen Sicherungseinrichtung. Der gesetzliche Prüfungsverband ist der baden-württembergische Genossenschaftsverband.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Webseite der Volksbank Stutensee-Weingarten eG
- Crowdfunding der Volksbank Stutensee-Weingarten eG
- Volksbank Stutensee-Weingarten in der Unternehmensdatenbank der BaFin
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- ↑ Zahlen und Fakten zum 31. Dezember 2018
Koordinaten: 49° 3′ 57,8″ N, 8° 28′ 18″ O