Vorlage Diskussion:Navigationsleiste COVID-19-Pandemie/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte

... ändert da was. So ist die Navigationsleiste ein unübersichtlicher Hohn. Geht auf 1000 Fälle ....--Coronaviruspandemiebeschreiber (Diskussion) 22:12, 13. Mär. 2020 (CET)

Wir schaffen es nie, all diese Rotlinks zu bläuen – geschweige denn, diese Listen zu warten!--Coronaviruspandemiebeschreiber (Diskussion) 22:17, 13. Mär. 2020 (CET)
Es ist kein Problem diese Artikel zu erstellen und zu warten. Selbst bei wesentlich unwichtigeren Themen finden sich genügend Autoren, die Artikel erstellen und warten. Einzig entscheidendes Kriterium bleibt die Relevanz und die ist klar gegeben. Zur Not gibt es Wartungsbausteine oder man könnte die Navigationsleiste nach Kontinenten aufteilen usw., usw. Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 11:51, 15. Mär. 2020 (CET)
Mit "wir" muss man da nicht nur die Kernmannschaft von Alt-Wikipedianern der Noch-Community adressieren. Es reaktivieren sich auch viele Mitstreiter aus Interesse. -- Willi The Kid (Diskussion) 10:03, 20. Mär. 2020 (CET)
+1 Viele neue Nutzer editieren aktuell. Durch die Quarantänemaßnahmen und Ausgangssperren haben auch neue Nutzer Zeit für Wikipedia, auch wenn dafür ein anderer Grund wünschenswert gewesen wäre. -- Triple C 85 |Diskussion| 17:02, 22. Mär. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: archivierenWikiFreibeuter Kontakt 08:41, 1. Apr. 2020 (CEST)

Definition und Konsistenz

@WikiFreibeuter: Was machen wir nur mit Liechtenstein? 100 Fälle haben sie nicht, einen Todesfall auch nicht. Navis funktionieren nicht nach dem Prinzip "bist du blau darfst du rein", sondern nach irgendeinem anderen Schema, an das sich dann gehalten wird. Oben wird kritisiert, dass es schon zu viele Links sind, um Liechtenstein aufzunehmen müsste man nach gegenwärtigem Stand die Definition aber noch einmal erheblich aufweichen. Hast du eine elegante Lösung? Mir ist es ja eigentlich egal, wie man das definiert, und ich beobachte die Navi mit teils auch hämischem Interesse, aber auf eins würd ich schon bestehen: Dass die Navi das liefert, was sie vorgibt zu liefern. Momentan liefert sie Liechtenstein, ohne es zu "wollen". … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 20:35, 14. Mär. 2020 (CET)

@Man77: Das Kreuz mit den Navileisten... Für mich sollten sie zum jeweiligen Thema eine allumfassende Artikellinksammlung sein – in diesem Fall also die Aufnahme jeden Staats zu dem es einen Artikel gibt. Zugegeben, die Navi könnte dann ziemlich groß, aber nicht automatisch unübersichtlich, werden. Natürlich akzeptiere ich auch andere Meinungen oder gar Regeln. Gruß WikiFreibeuter Kontakt 20:52, 14. Mär. 2020 (CET)
Jetzt erledigtErledigt
Dank der tollen Bearbeitung von Benutzer:Kenny McFly.
Danke!
Viele Grüße -- Triple C 85 |Diskussion| 16:58, 22. Mär. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: archivierenWikiFreibeuter Kontakt 08:29, 1. Apr. 2020 (CEST)

Länder außerhalb Afrikas mit bestätigten COVID-19-Todesfällen oder zumindest 100 bestätigten Infektionen während der COVID-19-Pandemie seit Dezember 2019 nebst Afrika als Kontinent (?!?)

Einen verrückteren Titel habe ich NOCH NIE für eine Navigationsleiste gesehen in den ganzen Jahren meiner Mitarbeit in der Wikipedia. Am besten noch länger formulieren, wieso nicht gleich vierzeilig *Ironie aus*.

So etwas ist auch nur hier möglich. Schaut euch einfach die Navigationsleisten anderer Sprachversionen an und orientiert euch daran, bevor hier die kuriosen deutschen Sonderwege gegangen werden.

Nur weil es einen Afrika-Artikel gibt, heißt das meiner Meinung nach nicht, dass die Navigationsleiste unterschwellig andeuten soll, dass keine weiteren Länderartikel für Afrika gewünscht sind. usw.

Relevanz entsteht auch nicht durch Todesfälle oder eine willkürliche Grenze. Landesweite Auswirkungen und Relevanz hat dieses Thema auch ohne diese Grenzen. Wenn die Navigationsleiste zu groß werden sollte, könnte man auch nach Kontinenten aufteilen. -- Triple C 85 |Diskussion| 22:51, 14. Mär. 2020 (CET)

Volle Zustimmung, angepasst. Sonst gibt man dieses Projekt der Lächerlichkeit preis.--Iconicos (Diskussion) 23:43, 14. Mär. 2020 (CET)
Pro Weiter angepasst. Die Relevanz hängt definitiv nicht von Todesfällen oder einer willkürlich gewählten Grenze (~ 100 Fälle) ab. Die bisherigen Löschanträge auf zwei COVID-19-Fälle-Artikel mit damals sehr geringen Fallzahlen (Österreich, Schweiz), bei denen jeweils auf behalten (WP:LAE, Fall 1) entschieden wurde, verdeutlichen dies. Die Relevanz ist auch so gegeben, da es in jedem Land zu drastischen Auswirkungen und Einschnitten führt und landesweite Berichterstattung gegeben ist. -- Triple C 85 |Diskussion| 11:49, 15. Mär. 2020 (CET)
erledigtErledigt -- Triple C 85 |Diskussion| 17:03, 22. Mär. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: archivierenWikiFreibeuter Kontakt 08:29, 1. Apr. 2020 (CEST)

Geographieunterricht

[1] Wo Russland liegt und wer noch weitere Territorien hat, kann man sich m. E. schenken, weil hier nicht Thema. Es geht nur darum, ob Fälle in Territorien dem Hauptland zugerechnet sind und da ist es fraglich, ob sich das auf diese Weise in der Navigationsleiste abspielen muss, (das reicht wohl in den Länderartikeln bzw. man könnte, wenn wichtig, ein Territorialgebiet aufnehmen und dann mit Link zum Hauptland bläuen, sofern kein eig. Artikel.) --WeiterWeg (Diskussion) 01:37, 19. Mär. 2020 (CET)

Dies peinliche "Wikipedia for kids" habe ich nun doch gleich herausgenommen, weil die Navigationsleiste viel Traffic hat. --WeiterWeg (Diskussion) 02:14, 19. Mär. 2020 (CET)
Ja. In diesem Sinne zählt Russland mehr zu Europa und die Türkei mehr zu Asien? -- Willi The Kid (Diskussion) 10:05, 20. Mär. 2020 (CET)

Ich schlage vor, keine Untergliederung nach Kontinenten vorzunehmen. Wenn einfach alle Staaten alphabetisch angeordnet sind, findet man sofort jedes Land und muss nicht erst überlegen, zu welchem Kontinent das nun zählt. -- 2001:A61:3505:8101:917C:36D0:FB58:1DAA 02:43, 22. Mär. 2020 (CET)

erledigtErledigt -- Triple C 85 |Diskussion| 17:04, 22. Mär. 2020 (CET)
Welchen Sinn hat es eigentlich, sämtliche bekannten Gebiete aufzuführen? Die Navi-Leiste kann und sollte auf Staaten beschränkt sein. Alles andere ist Haarspalterei.--Iconicos (Diskussion) 17:55, 27. Mär. 2020 (CET)
Wenn Artikel zu Bundesstaaten und Städten existieren, können sie auch aufgenommen werden, so wie es ja schon mit Berlin, Bayern und New York geschehen ist. Aber jedes staatlich nicht selbstständige Eiland ohne eigenen Artikel aufzuführen, ist Nonsens.--Iconicos (Diskussion) 18:24, 27. Mär. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: archivierenWikiFreibeuter Kontakt 08:28, 1. Apr. 2020 (CEST)

"Afrikanische Länder"

Interresantes Land, bitte ausschreiben. Habitator terrae Erde 10:31, 20. Mär. 2020 (CET)

Hallo Habitator terrae, du kannst die Einzelartikel gerne anlegen. -- Willi The Kid (Diskussion) 14:51, 20. Mär. 2020 (CET)
@Willi The Kid: Es wird ja auch auf Rote Artikel verlinkt? Habitator terrae Erde 18:49, 21. Mär. 2020 (CET)
Es sollten Rotlinks gesetzt werden, die zur Artikelneuanlage anregen, statt "Afrikanische Länder" als Weiterleitung. Stimme zu... Länder bitte ausschreiben (einzeln aufführen) und den Afrika-Artikel fett darüber verlinken. -- Triple C 85 |Diskussion| 21:21, 21. Mär. 2020 (CET)
Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für was auch immer.

Liebe Grüße
ein/-e Wikipedianer/-in
Jetzt erledigtErledigt
Dank der tollen Bearbeitung von Benutzer:Kenny McFly.
Danke!
Viele Grüße -- Triple C 85 |Diskussion| 16:58, 22. Mär. 2020 (CET)
Die Nennung von Überseegebieten, Kronbesitzungen etc. halte ich indes für etwas übertrieben. Geschickter wäre es, diese Klammerzusätze zu streichen, dafür im Titel statt Länder einfach Staaten zu nehmen, dann sind diese Gebiete automatisch als Staatsgebiet auch mitgemeint und bedürfen keiner eigenen Nennung. Gruß, Squasher (Diskussion) 20:58, 23. Mär. 2020 (CET)
Es ist nunmal so, dass Überseegebiete in den Statistiken alle einzeln geführt werden, was ich auch für sehr sinnvoll halte. Man kann auf Karten auch mMn nicht Französisch-Guayana als betroffenstes Land Südamerikas führen, nur weil es ein Teil Frankreichs auf der anderen Seite des Ozeans ist. Ich habe sie schon extra nicht als eigene Links in die richtigen Kontinente einsortiert (auch weil ich die Färöer und Grönland im Dänemark-Artikel führe). Verschweigen, dass es in Ozeanien beispielsweise weiter verbreitet ist als in Fidschi, halte ich für ungenau. --Kenny McFly (Diskussion) 21:08, 23. Mär. 2020 (CET)
+1 zu Squasher: Das habe ich bereits vorgeschlagen. Leider meinten andere, es wäre unbedingt nötig.--Taste1at (Diskussion) 21:09, 23. Mär. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: archivierenWikiFreibeuter Kontakt 08:28, 1. Apr. 2020 (CEST)

Archiv

Könnte jemand ein Archiv für diese Diskussionsseite anlegen und dann u.a. diesen ==Archiv== -Beitrag archivieren? Danke ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  -- Triple C 85 |Diskussion| 00:11, 1. Apr. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: archivierenWikiFreibeuter Kontakt 08:28, 1. Apr. 2020 (CEST)

Bilder

Sind die Bilder wirklich eine Verbesserung? Vielleicht schaut es bei den größeren Bildschirmen ganz ok aus, aber bei einem durchschnittlichen Laptop wird die Navigationsleiste (wie ich finde) eher komisch, weil noch mal ein Stückchen länger. Und so wahnsinnig hilfreich ist jetzt eine Weltkarte da auch wieder nicht. --CaroFraTyskland (Diskussion) 15:34, 9. Apr. 2020 (CEST)

@CaroFraTyskland: Falls die Bilder keinen Mehrwert darstellen, können sie entfernt werden. Wenn dringend ein Bild gewünscht ist, würde ich lieber eine Weltkarte mit eingefärbten Ländern, die COVID-19-Fälle darstellen, verwenden. --ChemPro (Diskussion) 15:21, 10. Apr. 2020 (CEST) Nachtrag: @Nicor: --ChemPro (Diskussion) 15:26, 10. Apr. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ChemPro (Diskussion) 22:06, 26. Apr. 2020 (CEST)