Vytautas Žiūra
![]() Vytautas Žiūra (2014) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 11. Mai 1979 (38 Jahre) | |
Geburtsort | Vilnius, Litauische SSR | |
Staatsbürgerschaft | ![]() | |
Körpergröße | 1,89 m | |
Spielposition | Rückraum Mitte | |
Wurfhand | rechts | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | ![]() | |
Trikotnummer | 54 | |
Vereine als Aktiver | ||
von – bis | Verein | |
–2000 | ![]() | |
2000–2003 | ![]() | |
2003–2009 | ![]() | |
2009–2010 | ![]() | |
2010– | ![]() | |
Nationalmannschaft | ||
Debüt am | ||
gegen | ||
Spiele (Tore) | ||
![]() |
94 (200)[1] | |
Stand: 16. Jänner 2018 |
Vytautas Žiūra (* 11. Mai 1979 in Vilnius) ist ein aus Litauen stammender Handballspieler mit österreichischer Staatsbürgerschaft.
Inhaltsverzeichnis
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der 1,88 Meter große und 93 Kilogramm schwere Rückraumspieler stand in der Saison 2009/10 beim dänischen Verein Viborg HK unter Vertrag. Anschließend kehrte Žiūra zum österreichischen Verein Handballclub Fivers Margareten zurück, für die er vor seiner Station in Viborg aktiv war. Mit dem Handballclub Fivers Margareten gewann er 2009, 2012, 2013, 2015, 2016 und 2017 den ÖHB-Cup sowie 2011 und 2016 die österreichische Meisterschaft. Des Weiteren spielte Žiūra bei den litauischen Vereinen Lūšis-Akademikas Kaunas und Granitas Kaunas, mit denen er insgesamt zwei Meisterschaften und drei Pokalerfolge feierte.
In Österreich wurde er bereits sieben mal (zuletzt 2016/17) zum Spieler des Jahres gewählt.[2][3][4][5]
Für die österreichische Nationalmannschaft erzielte er in 94 Länderspielen 200 Tore.
Seine Ehefrau Gorica Aćimović ist eine österreichische Handballspielerin.[6]
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 7× HLA "Handballer des Jahres" (2004/05, 2007/08, 2012/13, 2013/14, 2014/15, 2015/16, 2016/17)
- 2× Österreichischer Meister 2010/11, 2015/16
- 6× Österreichischer Pokalsieger 2008/09, 2011/12, 2012/13, 2014/15, 2015/16, 2016/17
HLA-Bilanz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison | Verein | Spielklasse | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|
2008/09 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 20 | 8/9 | 12 |
2010/11 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 28 | 5/7 | 23 |
2011/12 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 87 | 0/0 | 87 |
2012/13 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 103 | 6/12 | 97 |
2013/14 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 145 | 48/63 | 97 |
2014/15 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 167 | 79/95 | 88 |
2015/16 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 162 | 34/41 | 128 |
2016/17 | Handballclub Fivers Margareten | HLA | 183 | 68/83 | 115 |
2008–2017 | gesamt | HLA | 895 | 248/310 (80 %) | 647 |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Profil auf www.euro2010.at (Memento vom 7. Januar 2010 im Internet Archive)
- Europapokalstatistik
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ handball-world.news: Vitas Ziura gibt Comeback für Österreich, abgerufen am 11. Juni 2017
- ↑ oehb.sportlive.at: Arenhart und Ziura Handballer des Jahres!, abgerufen am 21. November 2013
- ↑ fivers.at: Vytas Ziura zum vierten Mal “Handballer des Jahres”
- ↑ Ziura & Acimovic "Handballer des Jahres". oehb.sportlive.at, 8. Juni 2015, abgerufen am 9. Juni 2015.
- ↑ Ziura erneut zu Österreichs Handballer des Jahres gewählt. hla.at, 31. Mai 2016, abgerufen am 2. Juni 2016.
- ↑ www.kleinezeitung.at: Der gnadenlose Gentleman, abgerufen am 17. Januar 2016
51 Wolfgang Filzwieser |
52 Boris Tanic |
56 Florian Haag |
5 Ivan Martinović |
15 Mathias Nikolic |
25 Nikola Stevanovic |
35 Leander Brenneis |
45 Valentin Buchner |
50 Vincent Schweiger |
53 Henry Stummer |
54 Vytautas Žiūra | |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Žiūra, Vytautas |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1979 |
GEBURTSORT | Vilnius, Litauische SSR |