Westpfalz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2011 um 03:09 Uhr durch Elop (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rheinland-Pfalz mit der
  • Lage der Westpfalz
  • Die Westpfalz ist eine Teilregion im Westen der rheinland-pfälzischen Region Pfalz. Sie umfasst den westlichen Teil des Pfälzerwaldes, den mittleren Teil des Nordpfälzer Berglandes, die Westpfälzische Moorniederung und die Westricher Hochfläche. Die frühere Bezeichnung „Hinterpfalz“, die in der Zeit der bayerischen Verwaltung ab 1816 aufgekommen war und von den Bewohnern selbst als diskriminierend empfunden wurde, ist nur noch in der Vorderpfalz gebräuchlich.

    Folgende Landkreise und kreisfreie Städte liegen ganz oder teilweise in der Westpfalz:

    Der Donnersbergkreis bzw die Altkreise Rockenhausen und Kirchheimbolanden werden im weiteren Sinne ebenfalls zur Westpfalz gerechnet, jedoch werden sie oftmals als eigenständige Region (Nordpfalz) betrachtet.